Unsere Abteilung ist für Fragen der Personal- und Organisationsentwicklung sowie für gleichstellungsspezifische Agenden wie Frauenförderung, Diversität und Vereinbarkeit von Beruf bzw. Studium und Familie zuständig.
Die Abteilung Personalentwicklung, Gender & Diversity Management ist eine weisungsgebundene Organisationseinheit der Zentralen Dienste der JKU und ist fachlich und dienstrechtlich dem Vizerektorat für Forschung und Gender & Diversity zugeordnet. Sie ist in zwei Referate gegliedert:
Das Referat Personalentwicklung widmet sich zentralen Handlungsfeldern der Personal- und Organisationsentwicklung und unterstützt MitarbeiterInnen und Organisationseinheiten der JKU mit zahlreichen Aus- und Weiterbildungsangeboten, mit personal- und organisationsspezifischer Beratung und der Begleitung von Teamentwicklungs-Maßnahmen, mit dem Coaching von Führungskräften, mit Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung sowie mit Karriereförderungs- und Vernetzungsprogrammen für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen sowie dem Dual Career Service.
Das Referat Gender & Diversity Management berät das Rektorat in Fragestellungen der Gleichstellung, Frauenförderung und Diversität und koordiniert die interne Kommunikation der universitären Einrichtungen, die sich mit Frauenfragen und gleichstellungspolitischen Anliegen beschäftigen. Das Referat setzt sich mit allen Aspekten von Gleichstellung, Vielfalt und Vereinbarkeit auseinander und konzipiert und verwirklicht laufend Strategien, Programme und Maßnahmen, die der Umsetzung des Prinzips „Gender Mainstreaming“ dienen.
Abteilung Personalentwicklung, Gender & Diversity Management
Adresse
Johannes Kepler Universität
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Hochschulfondsgebäude, Erdgeschoß, Raum HF005
Sekretariatszeiten
Mo - Fr 8.30 - 12.00 Uhr
Telefon PE
Telefon GDM
E-Mail PE
E-Mail GDM
Referat Gender & Diversity Management
Zum ReferatKidsversity-meets-Unio!
Kunstwerke der Kidsversity KünstlerInnen beim Auftritt des Uniorchesters am 21.11.2019 im Brucknerhaus
„Co-Create Careers Circle“ am 14.11.2019
Unter dem Motto „Go & Co-Create Careers!“ ermöglicht w-fFORTE gemeinsam mit dem Career Center der LBG (Ludwig Boltzmann Gesellschaft) im Jahr 2019 einmal pro Quartal, die eigenen Kompetenzen aus neuen Perspektiven besser kennen zu lernen. Das Besondere an dem Circle ist der Austausch in einer kleinen, ausgewählten Gruppe und der Raum für individuelle Fragen und Diskussion.
Platz für Studieren mit Kind
Gut besucht war die Veranstaltung „Platz für Studieren mit Kind“ für StudentInnen mit Betreuungspflichten.
Ausschreibung des ZONTA Awards 2020
Der ZONTA Club Linz vergibt gemeinsam mit der JKU zum 7. Mal einen Preis