Die JKU und die Soroptimist-Clubs OÖ laden Sie herzlich zur Podiumsdiskussion am 06. Dezember 2022 ein: „Orange the World. Wir machen uns stark für ein gewaltfreies Leben von Frauen und Mädchen.“
Selbstbestimmtes und gewaltfreies Leben für Frauen muss in unserer Gesellschaft zur Selbstverständlichkeit werden! Auch 2022 setzt die JKU ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen.
Einlass und Registrierung: ab 18.00 Uhr
Beginn: 18.30 Uhr
Ort: Johannes Kepler Universität Linz, Altenberger Straße 69, 4040 Linz; Uni-Center, Festsaal
Ehrenschutz: LHStv.in Mag.a Christine Haberlander, Stadträtin Mag.a Eva Schobesberger
Vorläufiger Programmablauf
Von 18.30 – 20.00 Uhr:
- Begrüßung Dr.in Margit Waid
- Podiumsdiskussion zum Thema moderiert von Mag.a Doris Schulz, Medienfrau, SI-Club Wels mit folgenden Expert*innen:
- Prof.in Dr.in Astrid Deixler-Hübner, Institutsvorständin für europ. und ö. Zivilverfahrensrecht
- Josef Hölzl MSc, Männerberatung bei "Männergewalt" der Diözese Linz
- Dr.in Andrea Jobst-Hausleithner, AfZ - Autonomes Frauenzentrum - Frauennotruf OÖ
- Mag.a Martina Maurer, GF-Stellv.in Gewaltschutzzentrum OÖ
- Dr.in Karin Neuwirth, Stellvertretende Institutsvorständin für Legal Gender Studies
- Vorstellung der OTW-Projekte:
- "Quartier 16 – Wohnung, Begleitung, Orientierung für Frauen in schwierigen Lebenssituationen". Durch die Übernahme von Zimmerpatenschaften unterstützen die Soroptimistinnen dieses Projekt.
- "Fidentia-Paket" - Startpaket für Frauen, die aus dem Frauenhaus in ein selbstbestimmtes und hoffentlich zukünftig gewaltfreies neues Zuhause ausziehen.
- Unterstützung des Frauenhauses Linz
- Gelegenheit zur Diskussion im Anschluss
Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an: gd@jku.at
Es gelten die aktuellen Corona-Regelungen. Jede teilnehmende Person ist einzeln anzumelden.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!