3. Eltern-Karenz-Forum an der JKU
Die JKU lädt Sie herzlich zum 3. Eltern-Karenz-Forum ein.
Es ist wieder soweit! Unter dem Motto „1,5 Jahre Corona – Was wird bleiben, was haben wir gelernt?“ findet eine Podiumsdiskussion über die Erkenntnisse, Herausforderungen und Folgen für Jungfamilien statt. Im Anschluss können Sie sich von Expert*innen zu relevanten Themengebieten (Karenz, Wiedereinstieg, Kinderbetreuung etc.) beraten lassen.
Programmablauf:
Eröffnung:
Begrüßung durch Vizerektorin Alberta Bonanni
Moderation Almina Besic (Institut für Internationales Management, JKU)
Podiumsdiskussion:
Teilnehmer*innen: Jakob Freudenthaler (Personalentwicklung, JKU), Katrin Hasengruber (Institut für Soziologie, JKU), Daniela Lehmann (Psychologin), Carina Strohmayer (Leiterin Krabbelstube, OÖ Hilfswerk)
Präsentationen:
Familie@JKU und Angebote der Personalentwicklung während der Karenz
Open Space:
Beratungsangebot (JKU Kinderbetreuung, JKU Personalentwicklung, Arbeitsrecht und Sozialleistungen)
Anmeldung:
Es wird um Anmeldung bis 27. September 2021 gebeten: https://www.reglist24.com/reglist_anmeldung.php?list_id=5716691, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Gemäß der aktuellen Corona-Bestimmungen, bitte einen 3G-Nachweis zur Veranstaltung mitbringen!
Infos zur Veranstaltung gibt es auch unter: gd@jku.at
Veranstaltungsort:
Uni-Center, Loft C & D