Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen im Zusammenhang mit Gleichbehandlung und Gleichstellung an der Johannes Kepler Universität.
Ein unabhängiges Kollektiv aus dem universitären Umfeld möchte einen Begegnungsraum schaffen, in dem sich Personen mit unterschiedlichen Marginalisierungserfahrungen (Rassismus, Sexismus, Transphobie, Ableismus etc.) austauschen können.
Es kann auch ein Raum sein, in dem Handlungsstrategien ausprobiert werden können, gelacht wird und sich die Teilnehmer*innen bei einem kleinen Buffet stärken, zuhören, unterstützen und sich in ihren Gemeinsamkeiten und Unterschieden anerkennend begegnen können.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Mehr Infos finden Sie hier
nächster Termin
nächster Termin: Di, 28.11.2023 ab 17:15 im Managementzentrum MZ 005A
Die Diskutant*innen sind:
Moderation: Andrea* Ida Malkah Klaura (Softwareentwicklerin, Techno-Feministin, Trainerin)
Um eine unverbindliche Anmeldung wird gebeten: Anmeldung Picture a Scientist (google.com), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Der Eintritt ist frei und für Getränke und Snacks ist gesorgt!
Am Dienstag, 17. Mai 2022 veranstaltet das ÖH JKU Sozialreferat einen Expert*innentalk zum Thema Safe Places? Gewaltstrukturen an Hochschulen, an dem auch der AKG durch Dr. Christopher Frank am Podium vertreten sein wird.
Vertreter*innen des Gewaltschutzzentrums OÖ, des Autonomen Frauenzentrums, der Männerberatung der Diözese Linz sowie des AKGs stellen sich der Frage: Ist die Hochschule ein sicherer Ort? Die Veranstaltung wird interaktiv und in Hybridform abgehalten.
Wo: Hörsaal 1/Zoom
Wann: 19:30 Uhr
Es ist keine Anmeldung nötig!
Die Nachfolge für die langjährige Vorsitzende Ass. Prof.in Dr.in Cäcilia Innreiter-Moser hat Dr. Andreas Hölzl übernommen. Er wurde in der Sitzung am 22.03.2022 einstimmig zum neuen AKG-Vorsitzenden gewählt.
Erste bzw. zweite Stellvertreterinnen bleiben Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Pröll und Univ-Prof.in Dr.in Sabine Hild.
Fakultätsverantwortliche der TN sind a. Univ.-Prof.in Dr.in Birgit Pröll und Univ-Prof.in Dr.in Sabine Hild.
Fakultätsverantwortliche der SOWI sind Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Martina Gugglberger und Assoz.Univprof.in Dr.in Barbara Müller.
Fakultätsverantwortliche der RE sind Univ.-Prof.in Dr.in Erika Wagner und Mag. Dr. Andreas Hölzl.
Wir heißen unseren neuen Vorsitzenden herzlich willkommen und freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit!
Montag: 08:00 - 13:00 Uh
Dienstag: 08:00 - 16:00 Uhr
Mittwoch: 08.00 - 15:30 Uhr
Donnerstag: 08:00 - 17:00 Uhr
Freitag: 08:00 - 14:00 Uhr
Wir ersuchen um Terminvereinbarung vorab!
Die Aktivitätenblatt-Besuche beim AKG können nun auch wieder in Präsenz abgehalten werden, sind aber auch noch per Videokonferenz möglich.
Kontaktieren Sie dazu bitte das AKG-Büro per Email (akg@jku.at).