Medizin meistern.
Schlauer lernen mit Eselsbrücken.
Lernsoftware für Studierende und Ärzt*innen.
Meditricks nutzt Gedächtnistechniken, wie sie Profis auf Weltmeisterschaften anwenden. Diese merken sich hunderte Nachkommastellen der Zahl Pi. Mit Meditricks merken sich Medizinstudierende tausende Fakten. Das Bakterium Campylobacter wird zum campenden Bäcker, die Cumarine zur Kuh-Marine.
Wissenschaftlicher ausgedrückt: Gedächtnistechniken verbessern bewiesenermaßen die Gedächtnisleistung. Fakten sind mit Meditricks spezifischer abrufbar: Während sich Lehrbuchseiten gleichen, erzählt jeder Meditrick eine einzigartige Geschichte. Hier kann neues Wissen (Fakten) an bekanntes Wissen (Assoziationen) angeknüpft werden. Meditricks nutzt somit stärker bereits vorhandene neuronale Netzwerke. Studierende müssen diese erst bilden, bevor sie auch ohne Gedächtniskniffe einfacher auf Wissen zurückgreifen können, wie dies im klinischen Alltag später der Fall ist.
Es stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung, Meditricks zu nutzen:
Aktivierung auf AMBOSS
- Der Zugriff auf Meditricks ist automatisch innerhalb der Datenbank AMBOSS freigeschaltet. Zugangslink AMBOSS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Aktivierung auf Meditricks.de
Zugangslink Meditricks.de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Um Ihr Konto auf Meditricks.de freizuschalten, müssen Sie im Netz der JKU sein (VPN oder Proxy, nicht physisch). Außerdem müssen Sie Ihre JKU-Mailadresse im Kontobereich eintragen.
Sie haben noch kein Konto bei Meditricks?
- Schritt 1: Nutzer*innenkonto erstellen mit Ihrer normalen E-Mail oder JKU-Mail, jedoch:
- Schritt 2: Ihre JKU-Mail im Feld "Uni-Mail" eintragen.
- Schritt 3: Verifizieren Sie Ihr Nutzer*innenkonto (alle drei Monate) Für die Verifizierung müssen Sie einen PC nutzen und sich im IP-Bereich der JKU befinden.
Sie haben bereits ein Konto bei Meditricks?
- Schritt 1: Hinterlegen Sie Ihre JKU-Mail im Feld "Uni-Mail" in Ihrem Profil
- Schritt 2: Verifizieren Sie Ihr Nutzer*innenkonto (alle drei Monate) Für die Verifizierung müssen Sie einen PC nutzen und sich im IP-Bereich der JKU befinden.
(Aus technischen Gründen wird die Datenbank Meditricks erst in einigen Wochen in unserem Datenbankportal DBIS aufscheinen.)