Zur JKU Startseite
Business School
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Drittmittel-Projekte.

Die JKU Business School fokussiert auf eine wirkungsvolle und interdisziplinäre Forschung. Die Stärken der unterstützenden Institute zu nutzen und Kooperationsmöglichkeiten mit anderen Schools, Fakultäten und Forschungseinrichtungen zu fördern, ist eine besondere Gelegenheit, einen wesentlichen Beitrag zur universitären Forschung auf nationaler und internationaler Ebene zu leisten. Hier eine Liste von Projekten, die von den die JKU Business School unterstützenden Instituten durchgeführt wurden:

FFG Projekte

1-way, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wolfgang Narzt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 03.08.2020 - 02.09.2021

 

Adaptive and Autonomous Data Performance Connectivity and Decentralized Transport Decision-Making Network (ADAPT), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Cristina Olaverri-Monreal

Lehrstuhl für Nachhaltige Transportlogistik 4.0

Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2023

 

AgriProKnow - Prozessbezogenes Informationsmanagement in Precision Dairy Farming, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Michael Schrefl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.11.2015 - 31.01.2018

 

Benutzerfeedback in ERP Systemen

Iris Groher, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.12.2017 - 31.05.2018

 

Beyond Coding – Software-Entwicklung der Zukunft

Manuel Wimmer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik – Software Engineering

Laufzeit: 01.03.2021 - 28.02.2023

 

Delivery on Demand, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wolfgang Narzt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.04.2017 - 31.12.2018

 

DiCoIN - Digitally Connected Industry Network, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wolfgang Narzt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.10.2017 - 31.03.2019

 

DMP Lookalikes, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Martin Stabauer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Digital Business, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.09.2020 - 28.02.2023

 

Eine Digitale Plattform zur Nutzbarmachung informeller Kompetenzen im Freiwilligenbereich

Cäcilia Innreiter-Moser

Institut für Organisation

Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2020


Generische Datenintegrationsplattform für das Physical Internet, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wolfgang Narzt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.10.2018 - 30.09.2020

Weitere Information: SE Research Project, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Interfacing Beyond Mechatronics - Fused Services

Regina Gattringer

Institut für Strategisches Management

Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2021

 

KISMod: KI-gestützte, nachhaltige Entwicklung und Management von Systems Engineering Modellen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Manuel Wimmer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2021 - 30.06.2022

 

Konzeptionierung eines Vorgehensmodells zur Ablöse von Enterprise-Ressource-Planning-Systemen der zweiten und dritten Generation ausgehend von empirischen Untersuchungen mit Österreichischen Unternehmen erzeugender Branchen

Stefan Koch

Institut für Wirtschaftsinformatik - Information Engineering

Laufzeit: 01.02.2018 - 31.07.2018

 

microHUB+ - Konzeptentwicklung für energieeffiziente microHUBs zur Zero Emission Last Mile Distribution

Robert Breitenecker, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Innovationsmanagement

Laufzeit: 01.10.2021 - 30.09.2022

 

Pinpoll Analytics, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Martin Stabauer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Digital Business, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.05.2017 - 31.07.2019

 

Qualifizierungsnetz – Digitalisierung und eCommerce in einer nachhaltigen Güterlogistik (DeNaLog), öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Cristina Olaverri-Monreal

Lehrstuhl für Nachhaltige Transportlogistik 4.0

Laufzeit: 02.04.2021 - 31.03.2023

 

REEDS

Rainer Weinreich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022

 

SAE - Software Architecture Engineering

Gustav Pomberger, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Rainer Weinreich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2006 - 31.12.2022

 

SafeAI Basisprogramm Partnerantrag für Forschungspartner

Cristina Olaverri-Monreal

Lehrstuhl für Nachhaltige Transportlogistik 4.0

Laufzeit: 01.02.2022 - 31.01.2023

 

StraSE

Rainer Weinreich, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022

 

Zero Emission Roll-Out - Cold Chain Distribution. FFG Zero Emission Mobility – 1st Call

Cristina Olaverri-Monreal

Lehrstuhl für Nachhaltige Transportlogistik 4.0

Laufzeit: 01.10.2019 - 31.03.2021

EU geförderte Forschungsprojekte

SlotMachine - A Privacy-Preserving Marketplace for Slot Management, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Michael Schrefl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

zum Video, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

weitere Info, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.11.2020 - 31.12.2022

 

 

AISA - AI Situational Awareness Foundation for Advancing Automation, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Michael Schrefl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.06.2020 - 30.11.2022

 

BEST - Achieving the BEnefits of SWIM by making smart use of Semantic Technologies, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Michael Schrefl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Data & Knowledge Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.06.2016 - 31.05.2018

 

BUMBLE - Blended Modeling for Enhanced Software and Systems Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Manuel Wimmer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.11.2019 - 31.05.2023

 

Connected and Automated Sustainable Transport Systems and Mobility (CASTM)

Christina Olaverri-Monreal

Lehrstuhl für Nachhaltige Transportlogistik 4.0

Laufzeit: 01.03.2022 - 31.05.2023

 

DiEPSAm - Developing and implementing European Public Sector Accounting modules

Dennis Hilgers

Institut für Public und Nonprofit Management

Laufzeit: 01.10.2016 - 31.08.2019

 

GIRDA - Digital Adoption through Gaming

Christian Stary

Institut für Wirtschaftsinformatik - Communications Engineering

Laufzeit: 01.11.2016 - 31.08.2019

 

Linking Social Capital: A Multi-Scalar Approach to the Governance Capacity of Cooperative and Community-led Housing, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Richard Lang, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Innovationsmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2014 - 19.03.2018

 

Lowcomote -Training the Next Generation of Experts in Scalable Low-Code Engineering Platforms, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Manuel Wimmer, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Wirtschaftsinformatik - Software Engineering, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2019 - 31.12.2022

 

PERFORM, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Johann Höller, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster - Institut für Digital Business, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.01.2018 - 31.12.2022

 

RurInno - Social Innovations in Structurally Weak Rural Regions: How Social Entrepreneurs Foster Innovative Solutions to Social Problems, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Matthias Fink, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Institut für Innovationsmanagement, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Laufzeit: 01.02.2016 - 30.04.2018

 

 

DFG Projekte

„Die JKU Linz ist der perfekte Ort, um anwendungsorientierte Forschung und Grundlagenforschung durchzuführen, indem sie von der industriellen Praxis zur Theorie übergeht und umgekehrt.“
Manuel Wimmer
WIN Programmdirektor