Im Christian Doppler Labor VaSiCS forschen wir an der Beherrschung von Variabilität in Software-intensiven Cyber-physikalischen Produktionssystemen. Wichtig ist uns dabei vor allem der systematische und automatisierte Umgang mit Variabilität, z.B. die Unterstützung der Analyse bestehender Systemartefakte aus dem Engineeringprozess um automatisch Variabilitätsmodelle abzuleiten, das Generieren und Konfigurieren von Zielartefakten und die Unterstützung von Systemevolution.
Industriepartner des Labors ist Primetals Technologies, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstüzung durch das Bundesministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort und die Nationalstiftung für Forschung, Technologie und Entwicklung sowie die Christian Doppler Forschungsgesellschaft. Wir möchten uns auch explizit bei unserem Industriepartner Primetals Technologies und dem Land Oberösterreich bedanken.
Christian Doppler Labor VaSiCS
Adresse
CDL VaSiCS, LIT CPS Lab
Johannes Kepler Universität Linz,
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
LIT Open Innovation Center (Erdgeschoss)
Leitung
Univ.-Prof. Dr. Rick Rabiser
Univ.-Prof. Dr. Alois Zoitl
Telefon
+43 732 2468 4363
Letzte Woche fand die International Conference on Emerging Technologies and Factory Automation (ETFA) in Sinaia, Rumänien, statt. Das LIT CPS Lab war mit einem 13-köpfigen Team auf der Konferenz vertreten, darunter 7 CD Labor Mitarbeiter*innen. Die Liste aller präsentierten CD-Labor Arbeiten finden Sie auf unserer Publikationsseite.
Wie ist es, zum ersten Mal eine Konferenz zu besuchen?
“At the conference, I gave a presentation on possible scenarios that can lead to the Shotgun Surgery bad smell and possible ways to find it. I also presented a poster on this topic”, erklärt Dunja Zivotin. “My initial nervousness quickly disappeared when I noticed the great support in the team. This gave me the necessary confidence and self-assurance to deliver the presentation successfully“, berichtet die junge Wissenschaftlerin, wie sie ihren ersten Konferenz-Besuch erlebt hat.
Wie ist es, zum mehr als 10. Mal die ETFA besucht zu haben?
“Die ETFA bietet jedes Jahr eine Plattform zum Austausch mit internationalen Forschenden. Viele der Kollegen und Kolleginnen treffe ich nur einmal pro Jahr auf dieser Konferenz – im persönlichen Gespräch ergeben sich beispielsweise neue Kooperationsmöglichkeiten oder interessante Forschungsfragen. Außerdem freut es mich, unsere Teammitglieder mit anderen Forschenden zu vernetzen”, erzählt Professor Zoitl von seinen Erfahrungen.
Wie lautet das Fazit?
“Ich bin sehr stolz auf das Team. Die Präsentationen und Posters unseres Teams – und zwar von allen Präsentierenden – waren allesamt hervorragend und unter den Besten der Konferenz. Das Feedback war durchwegs positiv”, freut sich Professor Rabiser über die Erfolge seines Teams.
Sayyid, Kevin und Rick präsentierten Arbeiten aus dem CD Labor VaSiCS bei der 27th ACM International Systems and Software Product Line Conference (SPLC 2023) in Tokyo, teilweise vor Ort und teilweise online.
Sayyid präsentierte Managing Cyber-Physical Production Systems Variability using V4rdiac: Industrial Experiences, ein Industry Full Paper welches unsere Erfahrungen mit CPPS Variabilität in der Industrie und mit der Anwendung des im CD Labor entwickelten V4rdiac Ansatzes zusammenfasst.
Kevin präsentierte den UVL Parser (UVLParser: Extending UVL with Language Levels and Conversion Strategies), ein Tool, welches das Arbeiten mit der von der Community entwickelten Universal Variability Language auf verschiedenen Levels (und Konvertiertungen zwischen diesen Levels) unterstützt.
Rick präsentierte die Ergebnisse des SPLC 2023 Industry Variability Challenges Workshop, in welchem Herausforderungen der Industrie mit Variabilität und Software Produkt Linien gesammelt wurden.
Ein weiterer toller Erfolg das CD-Labors. Nach bereits 9 akzeptierten Full Papers, wurden nun noch 9 weitere Work in Progress Papers bei der ETFA Konferenz akzeptiert. Wir gratulieren allen Autoren!
Prankur Agarwal, Shubham Sharma, Hafiyyan Sayyid Fadhlillah, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Delta Models as a Measurement for Improving the Quality of IEC 61499-based Control Software.
Philipp Bauer, Lisa Sonnleithner, Elene Kutsia, Rick Rabiser, and Alois Zoitl: Using Graph Clustering Algorithms to Modularize IEC 61499 Control Software
Elene Kutsia, Lisa Sonnleithner, Rick Rabiser, and Alois Zoitl: Clone Detection in IEC 61499 using Metainformation
Mainak Majumder, Virendra Ashiwal, Alois Zoitl: Run-time Configuration of the IEC 61499-based PLC-Service Bus via OPC UA.
Mainak Majumder, Bianca Wiesmayr, Alois Zoitl: Extending the OPC UA Companion Specification for an IEC 61499-based Control System.
Tarik Terzimehić Terzimehic, Alois Zoitl: Landscape of Architectural Design Decisions in Industry 4.0.
Bianca Wiesmayr, Midhun Xavier, Alois Zoitl, Valeriy Vyatkin: Generating Portable Test Cases for IEC 61499 FBs from Interface Behaviour Specifications.
Bianca Wiesmayr, Antonio Gutierrez, Alois Zoitl: Towards Integrating Interface Behavior Models for Components of Distributed Control Software.
Dunja Životin, Lisa Sonnleithner, and Alois Zoitl: Bad Smells in IEC 61499-based Control Software: Sniffing out Shotgun Surgery
Mitarbeiter*innen des CD Labor VaSiCS dürfen aktuell große Publikationserfolge feiern. 9 (von 9 eingereichten) Papers wurden bei der ETFA (https://2023.ieee-etfa.org/) Konferenz zur Veröffentlichung angenommen. Weiters wurde ein Paper bei der SPLC (https://2023.splc.net/) zur Veröffentlichung angenommen. Wir sind sehr stolz auf unser Team!
(ETFA 1/9) Shubham Sharma, Hafiyyan Sayyid Fadhlillah, Antonio Manuel Gutierrez, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Modular Control Software Design to Support Mechatronic Variants in IEC 61499
(ETFA 2/9) Hafiyyan Sayyid Fadhlillah, Shubham Sharma, Antonio Manuel Gutierrez, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Delta Modeling in IEC 61499: Expressing Control Software Variability in Cyber-Physical Production Systems
(ETFA 3/9) Sandra Greiner, Bianca Wiesmayr, Kevin Feichtinger, Kristof Meixner, Marco Konersmann, Jerôme Pfeiffer, Michael Oberlehner, David Schmalzing, Andreas Wortmann, Bernhard Rumpe, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Maturity Evaluation of Domain-Specific Language Ecosystems for Cyber-Physical Production Systems
(ETFA 4/9) Lisa Sonnleithner, Bianca Wiesmayr, Antonio Gutierrez, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Complexity of Structured Text in IEC 61499 Function Blocks: A Survey
(ETFA 5/9) Philipp Bauer, Lisa Sonnleithner, Elene Kutsia, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Using Tool Support to Visualize and Interact with IEC 61499 Control Software
(ETFA 6/9) Lisa Sonnleithner, Anna-Lena Hager, Kristof Meixner, Alois Zoitl: IEC 61499 Skill-based Distributed Design Pattern
(ETFA 7/9) Tarik Terzimehić, Eddie Groh, Alois Zoitl: Composing Services with SMT-Based Deployment Optimization and Service Merging Heuristic
(ETFA 8/9) Mainak Majumder, Alois Zoitl: A Domain-Driven Design Oriented OPC UA Server Development Methodology for CPPS
(ETFA 9/9) Michael Oberlehner, Andreas Eigner, Manuel Wimmer, Alois Zoitl: Exploring Refactoring Operations for IEC 61499
(SPLC) Hafiyyan Sayyid Fadhlillah, Antonio Manuel Gutierrez Fernandez, Rick Rabiser, Alois Zoitl: Managing Cyber-Physical Production Systems Variability using V4rdiac: Industrial Experiences