Gesundheit und Sicherheit unserer Studierenden und Mitarbeiter*innen stehen für die JKU an oberster Stelle.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der 2,5G-Check-in-Stellen für Studierende sowie eine Übersicht aller Testmöglichkeiten für Studierende und Mitarbeiter*innen. Details zur Gültigkeitsdauer der Tests finden Sie hier, öffnet eine Datei (§2 Absatz 6).
Wichtige Infos
Rufnummer der Regierung bei Corona-Symptomen: 1450
Bitte informieren Sie uns auch intern mit der DW 1450 sowie unter corona(at)jku.at
Check-in-Stellen
Öffnungszeiten
Die Ausgabestellen haben zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag - Donnerstag: 7.45 - 18.00 Uhr; Freitag: 7.45 - 12.00 Uhr
Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie ein Band gegen Vorlage Ihres 2,5G-Nachweises beim Hausdienst im Kopfgebäude, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster abholen.
ACHTUNG! Bis einschließlich 5. März 2022 gibt es im MC1 keine Einlassband-Ausgabe durch die Security; bitte hol dir dein Band beim Hausdienst im MC1. In der Kepler Hall kannst du dir dein Einlassband bis 5. März Mo.-Do. 7.30-17.00 Uhr und Fr. 7.30-13.00 Uhr holen. Außerhalb dieser Zeiten kannst du dein Band beim Hausdienst im Kopfgebäude abholen.
Halte deine Nachweise auf Papier oder in digitaler Form sowie einen Ausweis (Studierendenausweis) bereit. Es werden natürlich keine Aufzeichnungen geführt. Bitte beim Anstellen Abstand halten.
Es gibt nur ein Band mit spezifischer Farbe pro Tag, Lehrende und Prüfer*innen kontrollieren bei den Lehrveranstaltungen nur das Band, keine zugrundeliegenden Nachweise. Das Band verliert seine Gültigkeit, sobald du es abnimmst. Wenn du dein Band verlierst oder versehentlich zu früh abnimmst, kannst du jederzeit ein neues Band holen.
Aufgrund der 2,5 G-Regelung sind die Teststraße der JKU und die Selbsttest-Möglichkeit in der Kepler Hall mit 15. November 2021 geschlossen.
Aktuell bietet die JKU mit Unterstützung der Medizinischen Fakultät für alle – vorab angemeldeten – Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, sich dauerhaft zweimal wöchentlich „Gurgeltestungen“ (PCR-Tests) zu unterziehen, selbstverständlich freiwillig und anonym. Das Testergebnis liegt noch am selben Tag vor.
Die Anmeldung für das Corona-Monitoring nach der Gurgel-Methode ist unter corona(at)jku.at möglich.
Zusätzlich möchten wir Sie darauf hinweisen, dass ab 27. Dezember keine Rückgabe von alten Testkits (mit Pipetten und kleinem Röhrchen) mehr möglich ist. Ab 27. Dezember wird zur Gänze auf die neuen Testkits (Rückgabe in großen Röhrchen) umgestellt. Wir bitten Sie daher, sollten Sie noch alte Testkits haben, diese umzutauschen (bei den gewohnten Abgabe-/Rückgabestationen). Nach der Umstellung werden ausschließlich die neuen Testkits ausgewertet.
Die neue, vereinfachte Vorgehensweise:
Abweichungen von der üblichen Testtagen (Montag/Mittwoch):
Auf Initiative des Rektors können wir Ihnen am 23. Dezember 2021 noch einen zusätzlichen Testtermin im Rahmen unseres Corona-Monitorings anbieten. Dieser außerordentliche Testtag soll es allen angemeldeten Kolleg*innen ermöglichen noch direkt vor den Feiertagen einen aktuellen Test zu erlangen. Die organisatorischen Gegebenheiten bleiben wie gehabt.
Während den Weihnachtsferien wird wie üblich immer Montag und Mittwoch getestet. Die Testtage sind demnach:
Die Testungen finden völlig anonym statt, dennoch bitten wir sämtliche Teilnehmer*innen im Sinne der Eigenverantwortung, bei einem positiven Test die behördliche Nummer "1450" anzurufen. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass grundsätzlich - außer in begründeten Ausnahmen - nur ein Test pro Ausgabetermin abgeholt und ein Test pro Rückgabetermin zurückgegeben werden kann.
Bei besonderem Bedarf (z.B. exponierte Lehrveranstaltungen wie Laborpraktika, Parteienverkehr etc.) besteht für Mitarbeiter*innen die Möglichkeit, FFP2-Masken kostenlos zu beziehen.
Die FFP2-Masken können beim Servicecenter der Abteilung Gebäude und Technik unter der Mailadresse info(at)jku.at bestellt werden.