{{ item.AUTOREN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
Carstensen, Tanja/Prietl, Bianca (2021): Digitalisierung und Geschlecht: Traditionslinien feministischer Auseinandersetzung mit neuen Technologien und gegenwärtige Herausforderungen, opens an external URL in a new window. In: FZG - Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien, Sonderheft Digitalisierung, Geschlecht und Intersektionalität, 27. 29-44.
Weber, Jutta/Prietl, Bianca ([2021] 2022): AI in the age of technoscience: on the rise of data-driven AI and its epistem-ontological foundations. In: Elliot, Anthony (ed.): The Routledge Social Science Handbook of AI., opens an external URL in a new window Abingdon/New York: Routledge. 58-73 (online first).
Prietl, Bianca (2021): Warum Ethikstandards nicht alles sind. Zu den herrschaftskonservierenden Effekten aktueller Digitalisierungskritik., opens an external URL in a new window In: Behemoth, Special Issue Future(s) of Critique. 19-30.
Prietl, Bianca/Singer, Pia/Meier-Arendt, David/Paulitz, Tanja (2020): Aporien der Integration von Geschlechterperspektiven in Technikentwicklung und Gestaltung., opens an external URL in a new window In: Open Gender Journal 4/2020. 1-20. DOI: 10.17169/ogj.2020.129.
Prietl, Bianca (2020): Sein und Schein einer neuen Innovationskultur. Rezension zu „Prototyping Society“ von Sascha Dickel. In: Soziopolis, 17. März 2020. www.soziopolis.de/lesen/buecher/artikel/sein-und-schein-einer-aufstrebenden-innovationskultur/, opens an external URL in a new window
Prietl, Bianca (2019): Algorithmische Entscheidungssysteme revisited: Wie Maschinen gesellschaftliche Herrschaftsverhältnisse reproduzieren können., opens an external URL in a new window In: feministische studien 2/2019. 303-319.
Prietl, Bianca (2019): Die Versprechen von Big Data im Spiegel feministischer Rationalitätskritik., opens an external URL in a new window In: GENDER 3/2019. 11-25.
Paulitz, Tanja/Prietl, Bianca (2019): Feministische Innovationstheorien., opens an external URL in a new window In: Blättel-Mink, Birgit; Schulz-Schaeffer, Ingo; Windeler, Arnold (Hrsg.): Handbuch Innovationsforschung. Wiesbaden: VS Springer. 1-16 (online first).
Prietl, Bianca (2019): Changierende Subjektpositionen und implizite Vergeschlechtlichungen. Zur diskursiven (Re‑)Produktion hierarchischer Geschlechterverhältnisse am Beispiel der Ingenieurarbeit im Bereich erneuerbarer Energien., opens an external URL in a new window In: Soziale Welt 70/1. 93-118.
Houben, Daniel/Prietl, Bianca (Hrsg.) (2018): Datengesellschaft. Einsichten in die Datafizierung des Sozialen. Bielefeld: transcript.
Prietl, Bianca (2018): Ingenieurinnen, die es geschafft haben!? Symbolische Marginalisierungen prekärer Subjekte. In: Freiburger Zeitschrift für GeschlechterStudien 24. 123-138.