Go to JKU Homepage
institute-for-application-oriented-knowledge-processing
What's that?

Institutes, schools, other departments, and programs create their own web content and menus.

To help you better navigate the site, see here where you are at the moment.

Datenbanken und Informationssysteme 1

Informationen zur Vorlesung:

Die Vorlesungsunterlagen werden im KUSSS (Detailinformationen zu dieser Lehrveranstaltung) zur Verfügung gestellt .

Die Prüfung am Ende des Semesters hat in Form einer schriftlichen Online-Klausur in Moodle am 23. Jänner 2023 zur Vorlesungszeit im Präsenzmodus stattgefunden. Der zweite Termin wird in der selben Art und Weise am 28.3.2023 im Hörsaal 2 sein.  Detailinformationen werden in Moodle zu finden sein. Falls jemand an der Klausur teilnehmen möchte, der:die nicht in der Lehrveranstaltung des aktuellen Semesters angemeldet ist, muss er:sie im Vorfeld mit dem Lehrveranstaltungsleiter Kontakt aufnehmen (josef.kueng@jku.at).

Informationen zur Übung:

Details eine einzelne Übungsgruppe betreffend wurden via Moodle kommuniziert.

Allgemeines, unter anderem der Übungs- und Prüfungsmodus und die wöchentlichen Übungsangaben wurden auf dieser Seite weiter unten veröffentlicht.

Informationen zur Klausur vom 23.1.2023 (Informations to the exam from 23.1.2023)

Klausureinsicht (Exam Inspection)

9.3.2023 10:30 - 11:30 in den Büros von Prof. Wöß (S3 339) und Prof. Küng (S3 344-1).

Bei Prof. Wöß kann der erste Teil der Klausur (Normalformen, SQL, 3-Schichten-Architektur, Rel. Entwurf, Wahr/falsch-Fragen) und bei Prof. Küng der zweite Teil (Transaktionen, Praxisbeispiele, ER-Diagramm, Rel. Schemata in Praxis) eingesehen werden.

 

9.03.2023, 10:30-11:30, in the office rooms of Prof. Wöß (S3 339) and Prof. Küng (S3 344-1).

At Prof. Wöß the first part of the exam (Normal Forms, SQL, 3-Layer-Architecture, Rel. Decomposition, True-False-Questions) can be inspected and at Prof. Küng the second part (Transactions, Real-World-Examples, ER-Diagram, Real-World-Rel-Schemata) at Prof. Küng.

 

Zweiter Klausurtermin (2nd Exam Date)

28.03.2023 15:30 im Hörsaal 2

Anmeldung in KUSSS bis zum 21.3.2023.

Die Klausur wird in Präsenz stattfinden und die Beispiele werden bis auf das ER-Diagramm in Moodle zu lösen sein. Jede*r Teilnehmer*in muss also einen Laptop oder ein Tablet dafür mitbringen. Das ER-Diagramm ist auf Papier zu zeichnen. Papier wird zur Verfügung gestellt, Schreibzeug muss mitgebracht werden.

Fragestunde (als Unterstützung für die Vorbereitung): Do. 9.3.2023 17:00 https://jku.zoom.us/j/94849343433?pwd=ZC82WnluU2Z5Q2hya1JPVEZ3b2xBUT09, opens an external URL in a new window, Meeting-ID: 948 4934 3433, Passwort: 988914

 

28.03.2023 17:00 in Lecture Hall 2

Registration in KUSSS until 21.3.2023.

The exam will take place in presence mode. It will be performed in Moodle. Therefore, each participant has to bring along an appropriate laptop or tablet PC. The ER-diagram must be drawn on paper. The paper will be provided by the institute the pen by the student.

Question Time (supporting learning/preparation): Thu. 9.3.2023 17:00 https://jku.zoom.us/j/94849343433?pwd=ZC82WnluU2Z5Q2hya1JPVEZ3b2xBUT09, opens an external URL in a new window, Meeting-ID: 948 4934 3433, Password: 988914