Go to JKU Homepage
Institute of Business Informatics - Communications Engineering
What's that?

Institutes, schools, other departments, and programs create their own web content and menus.

To help you better navigate the site, see here where you are at the moment.

[EU FP7] SO-PC-Pro
 

Im Rahmen von SO-PC-Pro („Subject-Orientation for People-Centred Production“) werden Methoden und Werkzeuge für die ganzheitliche Gestaltung und das Management von Arbeitsplätzen im Umfeld produzierender Unternehmen entwickelt. Produzierende Unternehmen werden hierbei als sozio-technische Systeme betrachtet, die aus Menschen, Prozessen und Maschinen bestehen, welche flexibel miteinander interagieren. Im SO-PC-Pro Projekt wird die subjektorientierte Prozessmodellierungsmethodik erstmals zur Modellierung von Prozessen und Interaktionen in produzierenden Unternehmen angewendet. Hierbei werden drei wesentliche Ziele verfolgt: (1) Steigerung des Freiheitsgrades von Arbeitskräften durch die Entwicklung neuer Mensch-Maschine Interaktionen, (2) Befähigung von Arbeitskräften zur Neugestaltung und Verbesserung ihrer Arbeitsplätze mit Hilfe intuitiver Design- und Kollaborationswerkzeuge, (3) Nahtlose Integration von Produktions- und Geschäftsprozessen zur Unterstützung der Adaptierbarkeit von Arbeitsplätzen.

01.10.2013

30.09.2017

Mag. Dr. Matthias Neubauer, MBA

Florian Krenn, MSc
Mag. Maria Mitterhauser
Ioan-Alexandru Schärfl, BSc