Finanz- und Beteiligungs­management.

Die Abteilung ist zuständig für das Finanz- und Beteiligungsmanagement sowie das Interne Kontrollsystem und Risiko Management.

Finanz- und Beteiligungs-management

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

JKU Science Park 5
3. Stock, Raum 335

Die Aufgaben der Abteilung Finanz- und Beteiligungsmanagement sind:

Das Finanz- und Beteiligungsmanagement betreut JKU-Unternehmen in Gesellschafter- sowie Aufsichtsratsangelegenheiten, wobei das finanzielle Monitoring im Vordergrund steht.

Intern agiert das Finanz- und Beteiligungsmanagement als Schnittstellenfunktion zwischen den jeweiligen Fachabteilungen und sorgt für ein adäquates Briefing des Rektorats. Im Außenverhältnis ist es Ansprechpartner für die Geschäftsführer*innen, deren Controlling-Verantwortlichen und weiteren Dritten.

Die Veranlagungsgestion wird abgestimmt mit dem Rektorat wahrgenommen. Das FBM ist zudem Hauptansprechpartner in allen Fragen der Finanzierung: von der Fremdfinanzierung über die Kapitalisierung von Beteiligungsunternehmen bis zur finanziellen Konzeption von JKU-eigenen Immobilienprojekten.

Als direkte Ansprechpartnerin unterstützt die IKS-Verantwortliche bei der Bedarfserhebung von Prozessen, bei Prozesserstellung bzw. -abänderung als auch bei der Festlegung geeigneter Kontrollen durch die jeweiligen Prozessverantwortlichen.

Zur Sicherstellung eines gut funktionierenden internen Kontrollsystems an der JKU ist die IKS-Verantwortliche bestrebt, gemeinsam mit den Prozessverantwortlichen die Risiken von Arbeits-und Betriebsabläufen in ihrer Vollständigkeit zu erfassen, damit diese Risiken bestmöglich gesteuert werden können.

Der IKS-Verantwortlichen obliegt auch die regelmäßige, universitätsweite Erhebung einer Risikobeurteilung durch die Prozessverantwortlichen, welche in einer Risikokontrollmatrix dargestellt wird.

Situationsbezogen wird die IKS-Verantwortliche Kontrollaktivitäten durchführen.