- Strecke, Strahl, Gerade , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Parallele und normale Geraden / Normalabstand, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Winkel: Bezeichnungen, Gradeinteilung, Winkelart, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Winkel schätzen und messen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Winkel zeichnen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Winkel im Alltag, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Einführung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Teile des Kreises, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Lagebeziehungen - Kreis und Gerade, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Lagebeziehungen - Gegenseitige Lage von Kreisen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Ergänzung - nicht im Lehrplan NEU
- Eigenschaften und Konstruktion, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Umkreis/Inkreis, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Ergänzung - nicht im Lehrplan NEU
- Umfang, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Flächeninhalt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Zusammengesetzte Figuren aus Rechteck und Quadrat, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Einführung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Quader und Würfel - Schrägrisse, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Quader und Würfel - Netz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Quader und Würfel - Oberfläche, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
- Rauminhalt zusammengesetzter Körper aus Quader und Würfel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Ergänzung - nicht im Lehrplan NEU
In der Anleitung: GeoGebra 3D-Ansicht kennenlernen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster befindet sich eine Erklärung der GeoGebra Funktionen, mit denen Körper in verschiedenen Ansichten betrachtet werden können.