Die Ombudsstelle der Johannes Kepler Universität Linz sieht sich als erste Anlaufstelle für Forscher*innen, die Vorwürfe wissenschaftlichen Fehlverhaltens erheben möchten. Die moralische Verantwortung für Redlichkeit in der Wissenschaft obliegt jeder einzelnen Person, jedoch soll dadurch ein Mindeststandard an wissenschaftlicher Integrität gewahrt werden. Vertraulichkeit und Wahrung der Würde stehen an oberster Stelle.
Die Koordination der Ombudsstelle erfolgt durch das Vizerektorat für Forschung, Gender und Diversity.
Wir bitten Sie, Ihr Anliegen an die E-Mail-Adresse ombudsstelle-wissenschaft@jku.at, welche im Vizerektorat für Forschung angesiedelt ist, zu richten; oder direkt an den*die Vizerektor*in für Forschung oder den*die Dekan*in der Fakultät die Ihnen fachlich am nächsten liegt. Ihr Anliegen wird sodann an die*den Vorsitzende*n der Ombudsstelle - welche*r über die weitere Vorgangsweise entscheidet - weitergeleitet.
Die Johannes Kepler Universität Linz ist Mitglied der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität (OeAWI). Anliegen können natürlich auch direkt dort eingebracht werden.
Ombudsstelle zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis
Adresse
Johannes Kepler
Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Die konstituierende Sitzung und somit die Wahl des Vorsitzes hat am 5. Juni 2020 stattgefunden.
Univ.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer | Vorsitzender |
o.Univ.-Prof. DI Dr. Kurt Schlacher | Stv. Vorsitzender |
Hauptmitglieder:
Univ.-Prof. Dr. Andreas Gruber | Dekan für Forschung der Medizinischen Fakultät |
Univ.-Prof. Dr. Michael Mayrhofer | Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät |
o.Univ.-Prof. Dr. Helmut Pernsteiner | Dekan der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät |
o.Univ.-Prof. DI Dr. Kurt Schlacher | Dekan der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät |
Ersatzmitglieder:
Prim. Priv.-Doz. DDr. Wolfram Hötzenecker, MBA | Stv. Dekan für Forschung der Medizinischen Fakultät |
Univ.-Prof.in Dr.in Lyane Sautner | Vizedekanin für Forschung der Rechtswissenschaftlichen Fakultät |
Ersatzmitglieder der Sozial- und Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät | |
Univ.-Prof. Mag. Dr. Dr.h.c. Norbert Müller | Ersatzmitglied der Technisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät |
Diese Richtlinie dient als Leitfaden, wie sorgfältiges wissenschaftliches Arbeiten aussehen soll und regelt wie gegen eventuelle Verstöße dagegen vorgegangen werden kann.
Die aktuelle Version der Richtlinie der JKU und andere relevante Dokumente zum Thema stehen hier zum Download zur Verfügung: