Digitale Lehr- und Lernservices.

Wir sind als Abteilung Digitale Lehr- und Lernservices ein Teil des Informationsmanagements und in zwei Referate gegliedert:

  • E-Learning
  • Medientechnik

Unser Fachgebiet ist die Unterstützung und Begleitung der Lehre vom Hörsaal bis zu den Studierenden zuhause. Dazu betreiben wir die Lernplattform Moodle, und Systeme zur Produktion von Lehrveranstaltungsvideos. Weiters treiben wir die Erneuerung der Medientechnik-Ausstattung voran und administrieren das Videokonferenz-Tool Zoom.

Referat E-Learning

  • Bereitstellung, Wartung und laufender Betrieb der Systemumgebung
  • Betreuung und Pflege der Schnittstellen zum Campus Management System der JKU
  • Bereitstellung von Anleitungen für die BenutzerInnen des Systems
  • Beratung und Unterstützung für Lehrende

  • Bereitstellung des IT-Systems

Referat Medientechnik

  • Bereitstellung von Anleitungen (für das in der Cloud gehostete und betriebene Videokonferenzsystem)
  • Beratung und Unterstützung für Lehrende

  • Bereitstellung, Wartung und laufender Betrieb der Systemumgebung
  • Bereitstellung von Anleitungen für die BenutzerInnen des Systems
  • Beratung und Unterstützung für Lehrende

  • Multimediale Unterstützung der Lehre an der JKU
„Wir schaffen die technischen Voraussetzungen für den Ausbau des digitalen Lehr- und Lernangebots der JKU und stellen diese, gepaart mit unserem Know-How rund um die Erstellung und Nutzung von digitalen Lernformaten, zur Verfügung.“
MMag.a Monika Straif
Monika Straif