Zur JKU Startseite
Institut für Allgemeinmedizin
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News & Events.

Infoabend zu den Angeboten der ÖGK

Wir möchten alle interessierten Kolleginnen und Kollegen zu einem Infoabend am 02.03.2023 in Braunau einladen.

Anmeldungen sind bis zum 16.02.2023 möglich.

Logo ÖGK

5. Summer School
Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region

Im Namen der OBGAM – OÖ. Gesellschaft für Allgemeinmedizin (OBGAM) und des Instituts für Allgemeinmedizin der medizinischen Fakultät der JKU Linz laden wir Sie sehr herzlich nach Haslach an der Mühl zur „5. Summer School - Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region“ ein. Mehr Information entnehmen Sie bitte aus den beiden PDFs:

OBGAM Frühlingskongress 2023 - Einreichung Abstracts

„Notfälle in der Hausarztpraxis“ – so lautet der Titel des 29. OBGAM Frühlingskongresses. Die Kooperationsveranstaltung der OBGAM mit dem Institut für Allgemeinmedizin findet am 11.3.2023 an der Medizinischen Fakultät der JKU Linz am Med Campus 1 statt. Nähere Informationen zu dem Event und wie Sie mitwirken können, entnehmen Sie bitte aus der PDF:

Empfehlungen für die hausärztliche Primärversorgung während der Pandemie

Liebe Kolleginnen und Kollegen der Plattform universitäre Allgemeinmedizin,

wir freuen uns sehr, Ihnen die Links und Dokumente (im Anhang) zur überarbeiteten Version 3.0 der „Empfehlungen für die hausärztliche Primärversorgung während der Pandemie - Maßnahmen zum Schutz von Patientinnen/Patienten und Gesundheitspersonal“ zukommen zu lassen. Es wurden u.a. die aktuellen Erkenntnisse zu Masken, Testung und Impfung inkludiert sowie in die ausführliche Version der Hinweis zur österreichischen S1 Leitlinien Long COVID eingearbeitet.

» Ausführliche Version, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (PDF)

» Kurzversion, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Factsheet-PDF)

» Die Links zu den Dokumenten finden Sie auf der Seite des BMSGPK unter der Rubrik „Informationen für Gesundheitsberufe und Gesundheitseinrichtungen“, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Website)

» Hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster finden Sie die Mitglieder der Fokusgruppe Primärversorgung und Pandemie, die bei der Erstellung und Überarbeitung der Dokumente mitgewirkt haben.

Nachdem diese Empfehlungen regelmäßig angepasst werden, freuen wir uns jederzeit über weitere Anmerkungen und Hinweise.

Bitte teilen Sie diese Information auch in Ihrem Einflussbereich.

Herzliche Grüße,

Sarah Burgmann, Kathryn Hoffmann, David Wachabauer

Einladung zur 4. Summer School
Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region

An alle Studierenden der med. Fakultät der JKU Linz

Einladung zur 4. Summer School - Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region

Ordinationsbesuche – Hausbesuche – Erfahrungsaustausch und Diskussion

Liebe Kolleginnen und Kollegen

Im Namen des Instituts für Allgemeinmedizin der medizinischen Fakultät der JKU Linz und der OBGAM – OÖ. Gesellschaft für Allgemeinmedizin - laden wir Sie sehr herzlich nach Haslach an der Mühl zur „4. Summer School - Allgemeinmedizin in einer ländlichen Region“ ein.

Leitung: Dr. Erwin Rebhandl, Univ. Lektor für AM und Vorstandsmitglied der OBGAM

Termin: 25. bis 29. Juli 2022 in Haslach an der Mühl

Anreise am 25. 7. 2022 um 13 Uhr - Abreise am 29. Juli 2022 um ca. 16 Uhr

Teilnehmerzahl: maximal 12

Unterkunft: Internat der Technischen Fachschule Haslach, Grubberg 3, 4170 Haslach in Einzelzimmern mit Frühstück.

Mittagessen: individuell Abendessen: gemeinsam jeweils um ca. 19:00 Uhr

Bitte senden Sie Ihre Anmeldung per E-Mail bis 20. Mai 2022 an das Institut für AM allgemeinmedizin@jku.at

Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Link in der beigefügten Datei.

OÖNachrichten Diagnose Zukunft
TEil 2
Die Notwendigkeit einer guten Datengrundlage
Schaden minimieren, wenn Prävention versagt