Zur JKU Startseite
Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Neuerscheinungen

Homeoffice - muss man oder muss man nicht? Was gilt betreffend Arbeitszeit, ArbeitnehmerInnenschutz, Entgeltfortzahlung usw? Hat sich durch die neue gesetzliche Regelung überhaupt etwas geändert?   Das und noch vieles mehr beantworten die ExpertInnen unter der HerausgeberInnenschaft von Elias Felten und Barbara Trost in diesem brandaktuellen Buch!
 

Um der Praxis einen schnellen Zugang zu den wesentlichen Erkenntnissen zu ermöglichen, finden sich im Text

  • eine Vielzahl von Beispielen und Praxishinweisen sowie
  • am Ende des jeweiligen Kapitels ein Fazit, das die zentralen Kernaussagen in komprimierter Form noch einmal zusammenfasst.
Neuerscheinung
Forschung , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Auer-Mayer/Felten, Diskussionen und Reflexionen zum Sozialrecht und Arbeitsrecht

Forschung , öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

International and European Labour Law (S. 1535-1551)

Forschung , öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

Arbeitszeitrecht neu

Forschung , öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

50 Jahre Institut für Arbeitsrecht und Sozialrecht

Forschung , öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

Informationsrechte und -pflichten des Betriebsrates

Forschung , öffnet eine Datei in einem neuen Fenster

"Unselbstständig - Selbstständig - Erwerbslos"