Umfang
1 SS bzw. 2 ECTS
Angeboten im
Wintersemester, Sommersemester
Anmeldevoraussetzungen
Keine
Ziele
Kenntnis der Grundlagen der Finanzierung und der Investitionsrechung
Lehrinhalte
Die Lehrveranstaltung gliedert sich in zwei Teilbereiche:
- Finanzierung: Die betriebliche Finanzwirtschaft bezieht sich auf alle Maßnahmen im Zusammenhang mit der Aufbringung, Verwendung und Rückerstattung von Kapital.
- Investition: Die betriebswirtschaftliche Investitionstheorie untersucht Investitionsformen, Verfahren der Investitionsrechnung, Kriterien optimaler Investitionsentscheidungen und das Verhältnis von Finanzierung und Investition.
Literatur
Pernsteiner/Andeßner: Finanzmanagement kompakt, 6. Auflage, Wien 2019 – Kapitel 1–5 sowie ein Folienskriptum (erhältlich im ÖH-Shop; Skript gilt immer für ein ganzes Studienjahr d.h. WS & SS)
Beurteilungskriterien
Klausur/Nachklausur (Anmeldung im KUSSS)
Nähere Informationen
- Musterklausur SS 2018
- Lösung Musterklausur SS 2018
- Musterklausur SS 2014
- Lösung Musterklausur SS 2014
Beispielsammlung