Wissenschaftspreis der Raiffeisenlandesbank OÖ
Alle zwei Jahre schreibt die Raiffeisenlandesbank Oberösterreich einen Wissenschaftspreis zur Förderung von Studierenden und WissenschafterInnen aus. Diese Woche wurde der Preis zum insgesamt 15. Mal vergeben, wobei vier Preisträger für ihre Arbeiten zu bank-, geld- oder kreditspezifischen Fragen ausgezeichnet wurden. Unter den Preisträgern befinden sich heuer auch zwei Angehörige des Instituts für betriebliche Finanzwirtschaft.
Manuel Kienbacher, MSc, verfasste seine Masterthesis an der Abteilung für Asset Management. Das Thema seiner Arbeit lautet ‚Nachhaltiges Investieren in Österreich unter Berücksichtigung des Private Banking Sektors‘.
Mag. Dr. Thomas Brunner-Kirchmair ist Mitarbeiter an der Abteilung für Corporate Finance. Der Titel der prämierten Dissertation: ‚Corporate Governance und die Performance von Mergers & Acquisitions‘.
Neben den Festrednern, darunter Rektor Univ. Prof. Mag. Dr. Meinhard Lukas, Generaldirektor-Stellvertreterin der Raiffeisenlandesbank OÖ Mag. Michaela Keplinger-Mitterlehner sowie Jury-Vorsitzender em. Univ. Prof. Dr. Dr.h.c. mult. Friedrich Schneider, fanden sich zahlreiche Gäste in den festlichen Räumen der Raiffeisenlandesbank OÖ ein. Ein Vortrag von Univ. Prof. Dr. Martin Kocher, Direktor des Instituts für Höhere Studien, zum Brexit vervollständigte die Preisverleihung.
20.11.2019