Zur JKU Startseite
Institut für Computational Perception
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Digitale Bildverarbeitung

Abschlussarbeiten in Digitaler Bildverarbeitung

In ihrer anspruchsvollsten Form versucht die digitale Bildverarbeitung, aus Eingabebildern potentiell schlechter Qualität Aussagen über die im Bild enthaltenen Objekte zu extrahieren. Die dazu notwendigen Schritte (Restauration, Geometrie-Korrektur, Verbesserung, Segmentierung, Merkmalsextraktion, Klassifikation) sind für uns am CP ebenso von großem Interessen, wie auch Methoden zur effizienten Kompression oder zur Sicherung von Urheberrechten auf digitalen Bildern (digitales Watermarking).

Diese Studentenprojekte können jederzeit begonnen und auch semesterübergreifend (bzw. in den Ferien) durchgeführt werden.

Kontakt für diese Themen: Josef Scharinger

Anmerkung: Ich bin jederzeit für neue Themenvorschläge offen – wenn Sie an einer Frage aus Digitaler Bildverarbeitung interessiert sind, dann melden Sie sich!

Konkrete Themen meines Interesses sind: