Veranstaltungsdaten
Termin
19.-20. Mai 2017
Ort
Wissensturm Linz, Kärntnerstraße 26, 4020 Linz
Programm
Freitag, 19.05.2017
Begrüßung: Jakob Kapeller, Vorstand des Instituts für die Gesamtanalyse der Wirtschaft
Moderation: Judith Vorbach, EU-Referentin bei der Arbeiterkammer Oberösterreich
Philipp Heimberger (Wiener Institut für Internationale Wirtschaftsvergleiche und Institut für die Gesamtanalyse der Wirtschaft):
Vortrag über „Die Eurokrise: Wettbewerbsdenken vs. koordinierte Wirtschaftspolitik“ (Vortrag als PDF-Datei)
Link zur Videoaufnahme des Vortrags
Stefanie Wöhl (Leiterin des Stadt Wien Kompetenzteams European and International Studies):
Vortrag über „Die Krise(n) in der Europäischen Union – Institutionelle Auswirkungen und demokratiepolitische Folgen“ (Vortrag als PDF-Datei)
Link zur Videoaufnahme des Vortrags
Podiums- und Publikumsdiskussion: „Perspektiven des europäischen Integrationsprozesses“ mit:
- Michel Reimon (Grüner Abgeordneter im Europäischen Parlament)
- Maria Maltschnig (Direktorin des Renner Instituts)
- Wolfgang Greif (Internationaler Sekretär der Gewerkschaft der Privatangestellten, Druck, Journalismus, Papier)
- Stefanie Wöhl (Leiterin des Stadt Wien Kompetenzteams European and International Studies)
Samstag, 20.05.2017
Workshop 1 (Barbara Stefan, Universität Wien)
Soziale Kämpfe in Europa - Aktuelle Bewegungen und die linke EU-Debatte
Workshop 2 (Lukas Oberndorfer, Arbeiterkammer Wien)
Demokratie und die Rechte der Lohnabhängigen in Europa
Workshop 3 (Paul Ettl, Gemeinwohl-Ökonomie Oberösterreich)
Ist die Gemeinwohl-Ökonomie eine Chance für Europa?
- Unterlagen zum Workshop 3 (4.4 MB)
- Unterlagen zum Workshop 3 (Anlage 1) (187KB)
- Unterlagen zum Workshop 3 (Anlage 2) (167KB)
- Unterlagen zum Workshop 3 (Anlage 3) (798KB)
Workshop 4: (Georg Hubmann, Jahoda-Bauer Institut)
Leuchtturm Europa
Unterlagen zum Workshop 4 (14.9 MB)
KooperationspartnerInnen
- Arbeiterkammer Oberösterreich
- ATTAC-Oberösterreich
- dorf tv
- Gemeinwohl-Ökonomie Oberösterreich
- Grüne Bildungswerkstatt Oberösterreich
- Katholische ArbeitnehmerInnenbewegung Oberösterreich
- Marie Jahoda-Otto Bauer-Institut
- Österreichischer Gewerkschaftsbund Oberösterreich, Bereich Bildung und Zukunftsfragen
- Radio FRO
- Rennerinstitut Oberösterreich
- VHS Linz