{{ item.AUTOREN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
- Keplergebäude - 1. Stock - K133 B
- +43 732 2468 3414
- matthias.aistleitner(at)jku.at
Weitere Informationen zur Person
Kurzbiographie
Matthias Aistleitner ist seit 2017 wissenschaftlicher Mitarbeiter am ICAE und seit 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Forschungsgruppe „Socio-Ecological Transformation“ (SET) am Linz Institute for Transformative Change. Er beschäftigt sich mit der Rolle von ökonomischem Wissen im Kontext sozial-ökologischer Transformationsprozesse. Er besitzt einen Master in Sozialwirtschaft (JKU) und promoviert seit 2023 an der Universität Duisburg-Essen in Sozioökonomie.
Forschungsschwerpunkte
Matthias beschäftigt sich mit Elitenforschung im weiteren Sinne und fokussiert hierbei auf zwei Themenbereiche: (1) die Analyse wissenschaftlicher Elitendiskurse, insbesondere die Analyse wirtschaftswissenschaftlicher Diskurse, und deren Einfluss auf andere sozialwissenschaftliche Disziplinen (ökonomischer Imperialismus) wie beispielsweise die Entwicklungsforschung und die inter- bzw. transdisziplinäre Forschung zu sozial-ökologischer Transformation. (2) die Analyse wirtschaftlicher Eliten insbesondere die Strukturen von Superreichtum in Österreich. In seiner empirischen Arbeit verwendet Matthias quantiative (szientometrische) und Mixed-Methods Ansätze wie (soziale) Netzwerkanalyse und Diskursanalyse.
-
social studies of economics, sociology of economics, science and technology studies, scientometrics, political economy