Zur JKU Startseite
Institut für Europ. und Österr. Zivilverfahrensrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Gerichtsbarkeit

KO 147214: Zivilgerichtliches Verfahrensrecht - Vertiefung
 

  • Erste Diplomprüfung
  • KV Erkenntnisverfahren
  • Anwesenheit bei der Vorbesprechung

Auseinandersetzung mit Spezialbereichen des Zivilverfahrensrechts, insbesondere dem internationalen und europäischen Zivilverfahren sowie nationalen Sonderverfahren und der Alternativen Streitbeilegung.

2-3 Stunden/Woche

Anwesenheit, Mitarbeit, schriftliche Hausarbeit, Präsentation

Jeweils in der aktuellsten Auflage:

Czernich/Kodek/Mayr (Hrsg), Europäisches Gerichtsstands- und Vollstreckungsrecht
Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg), Kommentar zur EuErbVO
Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg), Erbrecht NEU
Deixler-Hübner (Hrsg), Handbuch Familienrecht
Deixler-Hübner/Schauer (Hrsg), Alternative Formen der Konfliktbereinigung
Dutta/Weber (Hrsg), Die Europäischen Güterrechtsverordnungen
König/Mayr (Hrsg), Europäisches Zivilverfahrensrecht in Österreich Band I-V
Liebscher/Oberhammer/Rechberger (Hrsg), Schiedsverfahrensrecht Band I, II
Mayr (Hrsg), Handbuch des europäischen Zivilverfahrensrechts
Rauscher (Hrsg), EuZPR/EuIPR Band I-V
Zeiler, Schiedsverfahren

ua