Zur JKU Startseite
Institut für Europ. und Österr. Zivilverfahrensrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Mission

Im Studienplan der Rechtswissenschaften liegt ein großer Schwerpunkt auf dem materiellen (Zivil-)Recht. Die verfahrensrechtliche, formelle Seite - "wie komme ich zu meinem Recht?" - wird dabei aus didaktischen Gründen notwendigerweise ausgeblendet.

Das Institut hat im Bereich der Lehre daher einerseits die Verantwortung, den Studierenden möglichst praxisorientiert die verfahrensrechtliche Seite des Zivilrechts zu vermitteln, andererseits die Förderung allgemeiner Kompetenzen der Streitbeilegung (praktische Anwendung und "soft skills").

In der Forschung erfüllt das Institut die Aufgabe der wissenschaftlichen Aufarbeitung von aktuellen Reformen des Zivilverfahrens und Familienrechts, sowie der Auseinandersetzung mit Rechtsprechung und Lehre. Neben der Grundlagenforschung in den genannten Schwerpunkten, werden auch praxisrelevante Probleme dogmatisch aufbereitet und damit ein wesentlicher Beitrag zur Weiterentwicklung und "best practice" des österreichischen Rechtssystems geleistet.