Zur JKU Startseite
Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Univ.-Ass.in Denise Schmaranzer, BSc, LL.M.
 

Universitätsassistentin

Curriculum Vitae

Universitätsassistentin am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik an der JKU Linz

Studentische Mitarbeiterin am Institut für Finanzrecht, Steuerrecht und Steuerpolitik an der JKU Linz

Masterstudium Steuerrecht und Steuermanagement an der JKU Linz

Projektmitarbeiterin in der Steuerberatung bei LeitnerLeitner GmbH Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Praktikum in der Steuerberatung bei LeitnerLeitner GmbH Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Praktikum bei SKGT Linz Steuerberatungs GmbH

Praktikum in der Wirtschaftsprüfung bei KPMG Austria

Auslandssemester an der Purdue University Fort Wayne, USA
Schwerpunkt: Organizational Leadership and Supervision

Bachelorstudium Wirtschaftswissenschaften an der JKU Linz
Schwerpunkte: Betriebswirtschaftliche Steuerlehre, Unternehmensrechnung und Wirtschaftsprüfung

Mount Maunganui Language Centre, Neuseeland

Front Office, Heritage Hotel Hallstatt

Handelsakademie Bad Ischl
Matura mit Auszeichnung

Publikationen

1. Forderungsausbuchung noch keine verdeckte Gewinnausschüttung, GES 2020, 216-219.

2. (Außer-)betriebliche Sphäre einer GmbH und steuerneutrale Nutzungseinlage durch Überlassung eines Patentes, GES 2020, 447-451.

3. Schadenersatzzahlung des Arbeitnehmers steuerlich absetzbar, GES 2021, 318-320 (gemeinsam mit L. Birklbauer).

4. BFG zur ertragsteuerlichen Differenzierung zwischen einem Tausch und einer Realteilung, GES 2022, 94-99.

1. Anforderungen an eine nationale Verzinsungsvorschrift für Differenzbeträge in der Umsatzsteuer, SWI 2021, 481-487.

2. Zur Abzugsfähigkeit von Schadenersatzzahlungen für verhängte Kartellstrafen, RdW 2021, 726-730 (gemeinsam mit L. Birklbauer).

3. Die US-Steuerreform 2017 und ihre Auswirkungen auf österreichische Unternehmen, StAW 2021, 81-118.

4. Ertragsteuerliche Highlights des ökosozialen Steuerreformgesetzes 2022, taxlex 2022, 8-13 (gemeinsam mit M. Oyrer und M. Reindl).

5. KESt-Rückerstattung gem § 21 Abs 1 Z 1a KStG an irische „Umbrella-Investmentgesellschaft“? Teil I, taxlex 2022, 142-149.

6. KESt-Rückerstattung gem § 21 Abs 1 Z 1a KStG an irische „Umbrella-Investmentgesellschaft“? Teil II, taxlex 2022, 181-184.

7. Anpassungsbedarf der Steuersätze bei Nettobesteuerung beschränkt Steuerpflichtiger, SWK 2022, 777-782.

8. Richtlinienvorschlag „DEBRA“ zur Reduzierung steuerbedingter Verschuldungsanreize, taxlex 2022, 300-303.

9. Die steuerliche Behandlung von Kryptowährungen und Mining-Pools im Anwendungsbereich des InvFG, ecolex 2023, 7-12 (gemeinsam mit D. Blum).

10. Excise Duty Directive 2020/262: Towards a Digitalized and Customs Oriented Excise Law, EC Tax Review 2023, 83-86 (gemeinsam mit T. Bieber).

1. Austria – Chapter Investment Funds and Private Equity, IBFD 2022 (gemeinsam mit C. Wimpissinger)