Zur JKU Startseite
Institut für Frauen- und Geschlechterforschung
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News & Events

News

Beitrag im KURIER-"Donaubrücken"-Newsletter: Herkunft schafft laut JKU-Studie Nachteile am Wohnungsmarkt

Univ.-Prof.in Dr.in Doris Weichselbaumer beschreibt, wie sich die ethnische Zugehörigkeit auf die Chancen am Wohnungsmarkt auswirkt.

News

Artikel im Kurier

zu Feminismus und Schönheitsidealen

Event

Programm -
8. Österreichischer Workshop Feministischer Ökonom*innen (FemÖk)

Finden Sie hier das Programm und die Abstracts für den 8. Österreichischen Workshop Feministischer Ökonom*innen (FemÖk).

Institut für Höhere Studien IHS (Josefstädter Straße 39, 1080 Wien)
Event
Menschen mit Schildern

Widerständig - Schwarze Österreichische Geschichte als Geschichte der Verbundenheit

Vortrag und Diskussion im Kepler Salon mit Vanessa Spanbauer.

 

Kepler Salon, Rathausgasse 5, 4020 Linz
News

Artikel im "Kurier": Migrant*innen sind am österreichischen Wohnungsmarkt häufig mit
Diskriminierung konfrontiert

Beweisen konnten das nur die wenigsten, eine Studie des Instituts für Frauen- und Geschlechterforschung liefert nun erstmals empirische Belege.

News

Artikel im "Der Standard":
Rassismus - Er heißt Mohammed Ahmad und hat es am Wohnungsmarkt am schwersten

Lukas Huber ist bei der Wohnungssuche erfolgreicher als Mehmet Yilmaz, zeigt eine neue Studie des Instituts für Frauen- und Geschlechterforschung.

News

Artikel

Wie weit entfernt ist die Gleichstellung?

Event

CALL FOR PAPERS -
8. Österreichischer Workshop Feministischer Ökonom*innen (FemÖk)

Mit diesem Call for Papers möchten wir feministische Ökonom*innen und Forscher*innen herzlich zu einem gemeinsamen Workshop einladen.

News

Gleicher Lohn: "Bei diesem Tempo dauert es bis 2055"

In OÖ verdienen Frauen um 21,1% weniger als ihre männlichen Kollegen, lesen Sie im Interview über die Ursachen.