Zur JKU Startseite
Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Das Lehrforschungsprojekt zum Thema "Mobilität"

Das Projekt gibt Einblick in die Situation in Oberösterreich, vor allem im Großraum Linz und schlägt Lösungswege aus der Verkehrsmisere vor.

Der vorliegende Bericht zum Thema Mobilität entstand im Zuge des Projektstudiums, einer im Studienjahr 2018/19 durchgeführten zweisemestrigen Lehrveranstaltung an
der JKU Linz. Mit der Aufteilung in drei Gruppen ist es gelungen einen umfangreichen Einblick in die Mobilitätssituation in Oberösterreich, vor allem im Großraum Linz, zu gewinnen. Weiters werden Einblicke gegeben, wie verschiedene Methoden der Datengewinnung angewendet werden, sowie in die Prozesse eines Projekts, von der Ideenfindung über die Datengewinnung bis hin zur Auswertung und Berichterstellung. Mit der gleichfalls vorgenommenen Literaturrecherche gibt die Arbeit Aufschlüsse über Zahlen und Fakten in Bezug auf Nachhaltigkeit, Verkehrsaufkommen sowie alternative Mobilitätsmöglichkeiten, wie Lastenräder, Car-Sharing oder E-Mobilität. Zwar ist in Linz die Motorisierungsquote mittlerweile rückläufig, nichtsdestotrotz ist der motorisierte Verkehr maßgeblich für den CO2-Ausstoß sowie für die Lärmbelastung verantwortlich.
 

Lehr-
forschungsprojekt

LVA- und Projektleitung

Mag. Hansjörg Seckauer
 

Lehrveranstaltung


Projektmanagement I (SS2018)
Projektmanagement II (WS2018/2019)

Laufzeit

Studienjahr 2018/19