Partneruniversitäten für Austauschprogramme
Kontaktperson: Hansjörg Seckauer
Deutschland
www.uni-giessen.de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Justus-Liebig-Universität Gießen
www.uni-jena.de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Friedrich-Schiller-Universität Jena
Finnland
www.joensuu.fi, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster University of Joensuu
www.helsinki.fi, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster University of Helsinki
Frankreich
www.univ-poitiers.fr, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Université de Poitiers
Großbritannien
www.wlv.ac.uk, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster University of Wolverhampton
Italien
www.uniroma1.it, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universitä degli Studi di Roma "La Sapienza"
Spanien
www.uab.es, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universitat Autónoma de Barcelona
www.uji.es, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universitat Jaume I de Castellón
www.usal.es, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Universidad de Salamanca
Thailand
www.tu.ac.th, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Thammasat University
Südkorea
oia.snu.ac.kr, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Seoul National Univerity
Taiwan
www.ntu, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster National Taiwan University
Partneruniversitäten beim internationalen Joint Master´s Programm in Comparative Social Policy and Welfare
Kontaktperson: Margitta Mätzke
Mykolas Romeris University http://www.mruni.eu/en, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Litauen
University of Tampere http://www.uta.fi/english, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Finnland
Austauschprgramme Ostasien
National Taiwan University, Thammasat University, Seoul National University
Kontaktperson:
Hansjörg Seckauer
Beratung:
nach Vereinbarung
Bewerbungsvoraussetzungen:
* Zwei "erfolgreich" absolvierte Semester (bevorzugt werden Soziologen und Sozialwirte)
* Sprachkenntnis: Englisch, (Kenntnisse der Landessprache empfehlenswert)
* Viel Geduld
Für Ihre Bewerbungen wenden Sie sich bitte an das Auslandsbüro.
Dänemark, Deutschland, Frankreich, Finnland, Großbritannien, Italien und Spanien
Kontaktperson:
Mag. Hansjörg Seckauer
Beratung:
(Altenberger Str. 69/Hochschulfondsgebäude, 3. Stock, Zimmer Nr. HF 330)
und nach telefonischer Vereinbarung (+43 732 2468 7168)
Voraussetzungen:
* Zwei "erfolgreich" absolvierte Semester (bevorzugt werden Soziologen und Sozialwirte)
* Bewerbungsschreiben
Für Ihre Bewerbungen wenden Sie sich bitte an das <a href="http://www.jku.at/auslandsbuero">Auslandsbüro</a>