Ausgangspunkte
Klassische Arbeitsverhältnisse werden immer mehr zurückgedrängt, neue Beschäftigungsformen nehmen zu. Dazu zählen auch so genannte…
Vergangenen Donnerstag fand im BR6 des Uni-Centers die Abschlusspräsentation des Projektstudiums im Rahmen des Sozialwirtschaft Bachelors statt. Die…
Auf Einladung von Tobias Wiß war am 13. Juni Elmar Stracke, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, Doktorand an der Universität Bayreuth, im Forschungskolloquium des Instituts für…
Tobias Wiß, öffnet in einem neuen Fenster hat auf der 28. International Conference of Europeanists, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (29. Juni – 01. Juli 2022) am Instituto Universitário de Lisboa aktuelle…
Wir freuen uns, Márk Stégmayer ab Mai 2022 an unserem Institut als Universitätsassistent begrüßen zu dürfen. Er hat das Bachelorstudium…
Aufgrund der Lockerung der COVID-19-Maßnahmen ab 5. März kann die Karrieremesse Sozialwirtschaft am 29. März 2022 stattfinden!
Die Politikwissenschafter*innen Carmen Walenta-Bergmann und Felix Wohlgemuth, JKU Linz sind zu Gast bei Sigrid Ecker im Studio von Radio FRO.
Ilias Naji hat den „Prix solennel de these“ der Kanzlei der Pariser Universitäten für seine Dissertation mit dem Titel: „Le retournement des…
Marie-Renée Guevel, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster von der EHESP Rennes (École des hautes études en santé publique) und Angela Wegscheider waren Gastherausgeberinnen von zwei…