Zur JKU Startseite
Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Studie zu Gewalt in den Heimen der Caritas Oberösterreich

Forschungsprojekt zu Gewalt in den Heimen der Caritas
Am Foto v. li.: Angela Wegscheider, Bischof Manfred Scheuer, Michael John, Marion Wisinger und Caritas OÖ-Direktor Franz Kehrer/ Bildinhaber: Caritas

Die Caritas OÖ hat eine Studie am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der JKU in Auftrag gegeben, um die Geschichte und die Hintergründe der strukturellen Gewalt in ihren Heimen aufzuarbeiten. Das Projektteam Michael John, Marion Wisinger und, vom Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, Angela Wegscheider untersuchten, welche Strukturen und Bedingungen Gewalt und Missbrauch in den Heimen Gleink, Windischgarsten, St. Isidor und St. Pius förderten. Angela Wegscheider analysierte die Situation in St. Isidor und St. Pius, beides Heime für Menschen mit Behinderungen.

Die Ergebnisse zeigen, Gewalt und Missbrauch hat es in St. Isidor als auch in St. Pius gegeben, aber Menschen mit Behinderungen wenden sich viel weniger an Opferschutzkommissionen, die dort registrierten Fallzahlen entsprechen nicht der Wirklichkeit. Angela Wegscheider arbeitete mit Methoden der Geschichts- und Sozialwissenschaft heraus, welche strukturellen, institutionellen und personellen Voraussetzungen Gewalt und Missbrauch begünstigten bzw. die Kinder und Jugendlichen davor nicht schützen konnten. Die Ergebnisse wurde am Freitag, 25. Oktober im Ursulinenhof in Linz präsentiert.