Zur JKU Startseite
Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Leitbild

Interdisziplinäre, international, und anwendungsbezogene Forschung und Lehre zu (sozial-)politischen Institutionen, Ideen und Politikprozessen

Interdisziplinarität

Seit seiner Gründung verfolgt das Institut eine interdisziplinäre Ausrichtung, die in der Forschungszusammenarbeit mit Institutionen und KollegInnen aus benachbarten Disziplinen zum Ausdruck kommt. In der Lehre geht es um die Vermittlung der Fähigkeit, ökonomische, soziologische und politikwissenschaftliche Inhalte und Methoden anzuwenden und zu vernetzen.

Internationale Ausrichtung

In Forschung und Lehre ist das Institut mit internationalen Forschungseinrichtungen und Universitäten vernetzt. Ein Teil der Lehrveranstaltungen wird in englischer Sprache angeboten, thematisch befassen wir uns mit vergleichender (Sozial-) Politikforschung sowie mit Fragen der Europäischen Integration und Globalisierung.

Praxis- und Aktualitätsbezug

In Lehre und Forschung werden Fragestellungen aufgegriffen, die aus veränderten gesellschaftlichen Problemlagen resultieren (z.B. Flexibilisierung der Lohnarbeit, demografischer Wandel, Strukturwandel der politischen Willensbildung). Angestrebt wird eine Verbindung von Theorie und aktuellen Themen und Problemlagen, wodurch eine verstärkte Problemlösungskompetenz im sozialpolitischen Bereich bewirkt wird.