{{ item.AUTOREN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
Datum | Ausbildung |
---|---|
1993 – 1998 | Diplomstudium an der gesellschafts- und kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg (Fachbereich Geschichts-/Politikwissenschaften) |
1999 – 2002 | Doktoratsstudium am Fachbereich Geschichts- und Politikwissenschaften der gesellschafts- und kulturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Salzburg |
Datum | Tätigkeiten |
---|---|
Seit 7/2011 | Senior Lecturer am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik |
Seit 6/2005 | Projektmitarbeiter in diversen Forschungsprojekten am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der Johannes Kepler Universität Linz: |
6/2005 bis 1/2006 | „Wohnungsgemeinnützigkeit in Österreich“ |
2/2006 bis 9/2007 | „Europäische Betriebsräte in Österreich” „Promoting the setting-up of European Works Councils in Austrian finance corporations with a strong presence in CEE“ (EU-Projekt im Rahmen der Budgetlinie 04.03.03.03, VP 2007/003/60, EC Directorate General Employment and Social Affairs) |
10/2007 bis 12/2008 | Steuerungsansatz Europäischer Beschäftigungs- und Sozialpolitik“ (gefördert durch die Abteilung IV des Bundeskanzleramtes der Republik Österreich) |
1/2009 bis 3/2010 | „AURORA plus - New Pathways out of Poverty“. (EU finanziertes Projekt, im Rahmen des Gemeinschaftsprogrammes für Beschäftigung und soziale Solidarität (2007-2013) PROGRESS) |
4/2010 bis 4/2012 | „Von der Sozialhilfe zur bedarfsorientierten Mindestsicherung“ (gefördert durch das BMASK sowie die Länder Oberösterreich und Steiermark) (2010 bis 2012) |
10/2010 bis 6/2011 | „Altersarmut und Rentensysteme im europäischen Vergleich“. (2011) (gefördert durch die Friedrich-Ebert-Stiftung Berlin e.V.) |
Regelmäßige Lehrveranstaltungen u.a. in folgenden Bereichen
Aktuelle Lehrveranstaltungen
Forschungsschwerpunkte
Stöger H (2021) Sozialer Wohnbau in Österreich. In Besser Wohnen seit Generationen (BWSG) (Hrsg.) 110 Jahre BWSG. Wien, 104-106.
Tamesberger D, Bacher J, Stöger H (2020) Sozialer Wohnbau als Garant für günstigen Wohnraum. In: Arbeit und Wirtschaft (Blogbeitrag), Februar 2020.