{{ item.AUTOREN_ZITAT }}:
{{ item.TITEL }}{{ zitatInLang(item) }}
Lehrveranstaltungen
{{ labelInLang('cid') }} | {{ labelInLang('title') }} | {{ labelInLang('registration') }} | {{ labelInLang('type') }} | {{ labelInLang('hours') }} | {{ labelInLang('teachers') }} | {{ labelInLang('rhythm') }} |
---|---|---|---|---|---|---|
{{ item._id }} ({{ item.term }}) |
{{ item.title }}
{{ labelInLang('moreinfo') }} {{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }} |
{{ labelInLang('register') }} | {{ item.type }} | {{ item['hours-per-week'] }} | {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} | {{ item.rhythm }} |
{{ item._id }} ({{ item.term }}) | |
{{ labelInLang('title') }} |
{{ item.title }}
{{ labelInLang('moreinfo') }} {{ labelInLang('expand') }} {{ labelInLang('collapse') }} |
{{ labelInLang('registration') }} | {{ labelInLang('register') }} |
{{ labelInLang('type') }} | {{ item.type }} |
{{ labelInLang('hours') }} | {{ item['hours-per-week'] }} |
{{ labelInLang('teachers') }} | {{ teacher.firstname }} {{ teacher.lastname }} {{ item.teachers.teacher.firstname }} {{ item.teachers.teacher.lastname }} |
{{ labelInLang('rhythm') }} | {{ item.rhythm }} |
Betreuung von Lehrforschungsprojekten
Im Rahmen des Projektstudiums werden Studierende des Bachelor Studiengangs Sozialwirtschaft an das wissenschaftliche Arbeiten herangeführt. Ergebnisberichte fassen die Erkenntnisse der studentischen Arbeitsgruppen zusammen und präsentieren die Befunde der Lehrforschungsprojekte.
Ausbildung
Datum | Ausbildung |
---|---|
2001 | Oberösterreichische Journalistenakademie |
1990 | Sponsium Mag. rer. soc. oec. |
1982 – 1990 | Studium an der Johannes Kepler Universität Linz |
Beruflicher Werdegang
Datum | Tätigkeit |
---|---|
Seit 2016 | Senior Lecturer am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU Linz |
2012 – 2016 | Universitätsassistent am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU Linz |
2000 – 2014 | Redakteur der Zeitschrift „Kontraste – Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik“ |
1998 – 1999 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Volkhilfe OÖ |
1997 – 2012 | Lehrbeauftragter am Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik der JKU |
1992 – 1997 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsinstitut für Sozialplanung der JKU Linz |
1990 – 1991 | Buchhändler Landesverlag Linz |
Kontraste
Redaktion und Herausgabe der Zeitschrift Kontraste - Presse- und Informationsdienst für Sozialpolitik (03.01.2000-31.12.2014)
Herausgeberschaften
Seckauer H, Stelzer-Orthofer C, Kepplinger B (Hrsg.) (2015) Das Vorgefundene und das Mögliche. Beiträge zur Gesellschafts- und Sozialpolitik zwischen Ökonomie und Moral. Festschrift für Josef Weidenholzer, Wien: Mandelbaum Verlag.
Seckauer H, Weidenholzer J (Hrsg.) (1999) Job Creation im Dienstleistungssektor. Haushaltsnahe Dienstleistungen in der beschäftigungspolitischen Diskussion. Linz: Sozialwissenschaftliche Vereinigung.
Beiträge in Sammelbänden
Seckauer H, Stelzer-Orthofer C (2020) Prekäre Beschäftigung in Zeiten von Corona. In: Schmidinger T und Weidenholzer J (Hrsg.) Virenregime. Wie die Coronakrise unsere Welt verändert. Befunde, Analysen, Anregungen. Wien: bahoe books, S. 378-393.
Seckauer, H, Weidenholzer J (2015) Sozialpolitik - die europäische Dimension. In: Amt der OÖ Landesregierung et al. (Hrsg.): hilfe. LebensRisken.LebensChancen. Soziale Sicherung in Österreich. Begleitpublikation zur Landessonderausstellung. Linz: Trauner Verlag, S. 148-156.
Seckauer, H, Leibetseder, B (2007) Wohnungslosigkeit und Wohnungslosenhilfe in Oberösterreich. In: Stelzer-Orthofer C und Weidenholzer J (Hrsg.) Partizipation und Gerechtigkeit. Festschrift für Irene Dyk-Ploss, Linz: Trauner Verlag, S. 375-394.
Seckauer, H (2006) Industrieregionen im Wandel: Das Beispiel Steyr. In Museum Arbeitswelt Steyr, Weidenholzer J (Hrsg.): working_world.net. Arbeiten und Leben im Zeitalter der Globalisierung. Wien: Verlag Turia + Kant, S. 150-‐158.
Seckauer H, Gerich J (2001) Arbeitsstiftungen als Instrument der aktiven Arbeitsmarktpolitik in Österreich. In Moser K, Bacher J, Zempel J (Hrsg.) Erwerbslosigkeit. Ursachen, Auswirkungen und Interventionen, Reihe Psychologie Sozialer Ungleichheit, Band 12, Opladen: Leske + Budrich, S. 267-287.
Seckauer, H (1999) Der Privathaushalt als Tätigkeitsfeld - eine aktuelle Bestandsaufnahme. In: Seckauer H, Weidenholzer J (Hrsg.) Job Creation im Dienstleistungssektor. Haushaltsnahe Dienstleistungen in der beschäftigungspolitischen Diskussion. Linz: Sozialwissenschaftliche Vereinigung, S. 65-83.
Seckauer H, Weidenholzer J (1998) Krise und Krisenbewältigung. Veränderungen in der Steyrer Industrie seit den siebziger Jahren. In: John M, Sandgruber, R (Hrsg.) Tradition und Innovation. Katalog zur oberösterreichischen Landesausstellung. Steyr: Verein Industrieforum Steyr, S. 104-133.
Seckauer, H (1998) Arbeitsstiftungen als Instrument zur Bewältigung regionaler Beschäftigungskrisen. In: Stelzer-Orthofer, C (Hrsg.) Strategien gegen Arbeitslosigkeit. Linz: Sozialwissenschaftliche Vereinigung, S. 117-140.
Beiträge in Zeitschriften
"Schatten über Europa. Über die arbeitsmarktbezogenen Folgen neoliberaler Politik." (mit Josef Weidenholzer) in: WISO 1/2014, S. 59-‐74
"Vom Einzug der Betriebswirtschaftslehre in den Sozialbereich." (mit Margitta Mätzke) in: kontraste 8, Referierte Ausgabe, Dezember 2013, S. 3-‐4
"Was bewirkt Bildungspolitik?" (mit Margitta Mätzke) in: kontraste 8, Referierte Ausgabe, Dezember 2012, S. 3-‐4
"Sozialwirtschaft in Österreich." in: mitbestimmung 3/2006, S. 21-‐24