Masterarbeiten
Huber: The Integration of the Common European Asylum System. (Betreuung: Mätzke 2018)
Berghuber: Questions of Autonomy (Betreuung: Meisterhans 2018)
Graffonara: Rahmenbedingungen von geschützter Arbeit FAB (Betreuung: Wegscheider 2016)
Rauchegger: Das Ursachendilemma der Euro-Strukturkrise (Betreuung: Stöger 2016)
Strixner: Bachelor, was nun? (Betreuung: Stelzer-Orthofer 2016)
Zweckmayr: Flexicurity am österreichischen Arbeitsmarkt (Betreuung: Seckauer 2015)
Bachelorarbeiten
Schiffecker: "Rechtspopulismus in Österreich und Deutschland. Ein Vergleich von FPÖ und AfD." (06/2019, IK Politische Ideen der Gegenwart, Seckauer)
Lercher: "Stößt das Schengen-System an seine Grenzen? Aktuelle Herausforderungen und Perspektiven des grenzfreien Raums." (11/2018, IK Politische Institutionen in Europa, Seckauer)
Höllwirth: "Neoliberale Think Tanks und Sozialpolitik", (09/2018, IK Politische Ideen der Gegenwart, Seckauer)
Fröschl: "Die Entgrenzung von Arbeit und Nicht-Arbeit mit besonderer Berücksichtigung von unselbständig Beschäftigten in Österreich", (05/2017, IK Ausgewählte Aspekte der österreichischen Sozialpolitik, Seckauer)
Kriegl: "Schöne neue Arbeitswelt!? Von den Auswirkungen von Autonomie im Arbeitsprozess auf die ArbeitnehmerInnen am Beispiel des Arbeitskraftunternehmers." (06/2017, IK Ausgewählte Aspekte der österreichischen Sozialpolitik, Seckauer)
Liebmann: "Atomkraft? Nein Danke! Die Anfänge der Ökologiebewegung in Österreich." (02/2018, IK Politische Ideen der Gegenwart, Seckauer)