Zur JKU Startseite
Institut für Handel, Absatz und Marketing
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

40 Jahre Marketing Club Linz

Der Marketing Club Linz feiert an der JKU sein 40jähriges Bestehen.

40 Jahre Marketing Club Linz

Oberösterreichs größtes Marketing-Netzwerk feierte am 19.11.2019 sein 40-jähriges Bestehen – mit prominenten Gratulanten, Erinnerungen, Anekdoten, Zukunftsvisionen und schwungvoller Musik vom Russian Gentlemen Club. 120 Mitglieder, Partner und Freunde folgten der Einladung des Marketing Club Linz ins legendäre LUI an der Johannes Kepler Universität, wo der MCL vor vier Jahrzehnten entstand.

„Als Ernest Kulhavy den Club gründete, mussten wir den Mitgliedern, die vielfach aus dem für Linz typischen Industriebereich kamen, den Begriff Marketing erst einmal erklären“, erzählte Hans Jörg Schelling, ehemaliger Finanzminister und erster Sekretär des Marketing Club Linz. „Es war unsere Aufgabe Programme zu entwickeln, mit denen wir alle mitnehmen können“, so Schelling. Am Ziel, Marketing-Interessierte miteinander zu vernetzen und die Wirtschaft mit Marketingwissen zu versorgen, hat sich seither nichts verändert. MCL-Präsident Bernhard Marckhgott ergänzte: „Wir bemühen uns, unser Angebot permanent weiterzuentwickeln und inhaltlich am Puls der Zeit zu sein“. Der neue Vorstand des Instituts für Handel, Absatz und Marketing Christoph Teller legte seine Sicht von Marketing dar: „Es geht darum Wert und Nutzen nachhaltig zu kreieren, zu kommunizieren und natürlich auch zu liefern und umzusetzen“. Teller betonte, wie wichtig der Dialog zwischen Wirtschaft und Wissenschaft ist und lud zum intensiven Austausch und zur Zusammenarbeit ein.

 

Foto v.l.n.r. Christoph Teller, Bernhard Marckhgott, Hans Jörg Schelling (Cityfoto)