Zur JKU Startseite
Institut für Psychologie
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Medienresonanz

Den Neujahrsvorsätzen treu bleiben. 21.01.2023. DHeilbronner Stimme.

 

Es geht (nicht nur) um die Wurst. 30.11.2022. Kepler Tribune.

 

Kalt erwischt - wie gehen wir in die unsichere Zukunft? 07/2022. Podcast: Der Tag. Ein Thema, viele Perspektiven. HR2 Kultur.

 

Sustainable Development Goal 2: Kein Hunger. 03/2021. Die Grüne Lupe Konstanz.

 

Im Alter ist proteinreiche Ernährung besonders wichtig. 10/2020. Kompetenzzentrum für Ernährung.

 

Mit Wissenstransfer in eine nachhaltige Zukunft. 05/2020. uni’kon #72.

 

Wie Ernährung sich gewandelt hat. 03/2020. Stiftung Warentest.

 

Wie essen wir? 04.03.2020. Konstanzer Anzeiger.

 

Vom Wandel des Essverhaltens. 21.01.2020. Bremer Nachrichten.

 

Ernährung im Wandel. 20.01.2020. Die Fleischerei.

 

Forscher untersuchen Trends beim Essen. 17.01.2020. Südkurier Radolfzell.

 

Essenverhalten gestern und heute. 08.01.20. Bundeszentrum für Ernährung.

 

Forscher untersuchen Trends beim Essen. 07.01.2020. Südkurier.

 

Früher war auch das Essen besser? – Essverhalten gestern und heute. 04.01.2020. Deutschlandradio Kultur.

Mobile Health App User Behavior. Stage And Engagement. 18.06.2018. Nudgecoach.

 

Abgestempelt! Essverhalten verstehen. 02.2018. Seniorenratgeber.

Bio-Lebensmittel suggerieren höheren Lebensstandard. 15.02.2017. Deutschlandradio Kultur.

Diese Fressfallen sollten Sie umgehen. 03.11.2016. Rheinische Post online.

 

Essen Sie doch einfach, worauf Sie Lust haben. 24.08.2016. Die Welt.

 

Die Konstanzer sind relativ gesund. 21.07.2016. Südkurier.

 

Abnehmen im Blindflug. Wer nichts sieht, isst weniger. Juni, 2016. Fit For Fun.

 

Das Auge regt den Appetit an. 14.03.2016. Schweizer Radio und Fernsehen.

 

Wie geschlossene Augen das Essverhalten beeinflussen. 01.03.2016. Wissenschaft aktuell.

 

Eating in the dark 'can help weight loss'. 25.02.2016. Independent.

 

Eating in the Dark can boost weight loss. 25.02.2016. Food World News.

 

Scientists say: Eat in the dark if you want to lose weight. 25.02.2016. Marie Claire.

 

Eating in the dark 'can help weight loss'. 25.02.2016. Malaysian Digest.

 

Eat in the dark to lose weight, say scientists. 23.02.2016. The Telegraph.

 

Could eating in the dark help you lose weight? Blindfolding diners leads them to eat less food and feel fuller. 23.02.2016. Daily Mail.

Bei McDonald’s weiß man, was man bekommt. 21.12.2015. Südkurier.

Keine Angst vor Schoko-Hunger. Oktober, 2014. hkkMagazin.

 

Keine Angst vor Schokoriegeln. Juni, 2014. Brigitte.

 

Feed your feelings. April, 2014. Shape.

 

Stresshyperphagie – ein selbstregulierendes Verhalten. April, 2014. Phytokompass.

 

Stressessen in neuem Licht. 11.02.2014. uni’kon, Vol. 53.

 

Stressesser fasten später. Januar, 2014. Psychologie heute.

 

Good news for stress eaters. Januar, 2014. First for women.

 

Is stress eating really so bad for you? 27.01.2014. http://betterforyou.com, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Stress-Essen. 27.01.2014. Puls, Schweizer Radio und Fernsehen.

 

Ehrenrettung für die Schokolade. 15.01.2014. Südkurier.

Stressesser gleichen nur aus. 15.01.2013. Märkische Allgemeine.

 

Stress eating: It’s more complicated than it looks. November, 2013. http://commonwealth.wbur.org, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Comfort eaters may consume less in good times. November, 2013. www.neinformer.net, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Entscheidend ist das Gleichgewicht. 27.11.2013. Konstanzer Anzeiger.

 

Bra sensors could monitor overeating. 26.11.2013. Discovery News.

 

Stress-Essen: Normalerweise kein Problem. 08.11.2013. www.medizin.at, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Stress-Essen macht doch nicht dick. 05.11.2013. Berliner Kurier.

 

Essen bei Stress muss nicht dick machen. 05.11.2013. Heilbronner Stimme.

 

Stress-Esser leben nicht ungesund. 05.11.2013. Braunschweiger Zeitung.

 

Stress-Esser leben nicht ungesünder. 04.11.2013. Westdeutsche Zeitung.

 

Stress eaters compensate by eating less. 01.11.2013. The Times of India.

 

What kind of stress eater are you? 01.11.2013. www.huffingtonpost.com, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Cheer up, comfort eating may not be bad. 01.11.2013. The Daily Telegraph.

 

How comfort eating is nothing to worry about. 01.11.2013. Daily Mail.

 

Macht Stressessen dick? 01.11.2013. Bremer Nachrichten.

 

Study probes complex interplay between stress & eating. 01.11.2013. http://psychcentral.com, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Warum Sie Ihre Seele zum Essen einladen sollten. Oktober, 2013. Zeit Wissen.

 

Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 31.10.2013. ScienceDaily.

 

Stress Eaters May Compensate by Eating Less When Times Are Good. 31.10.2013. News Release, Association for Psychological Science.

 

Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 31.10.2013. www.eurekalert.org, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 31.10.2013. http://press-news.org, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Stress-Essen muss nicht dick machen. 30.10.2013. www.onmeda.de, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Stress-Essen muss nicht dick machen. 30.10.2013. Neue Rhein Zeitung.

 

Stressesser müssen nicht dick werden. 30.10.2013. Osnabrücker Zeitung.

 

Stress eaters may compensate by eating less when times are good. 30.10.2013. www.health.am, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

 

Essen bei Stress muss nicht dick machen. 30.10.2013. Döbelner Allgemeine Zeitung.

 

Bei Stress hungern oder essen? Egal! 30.10.2013. Schweriner Volkszeitung.

 

Interview zum Thema Stressessen. 30.10.2013. Bodenseeradio SWR4 Baden-Württemberg.

 

Stressessen in neuem Licht. 29.10.2013. Pressemitteilung Universität Konstanz.

 

Essen bei Stress muss nicht dick Machen. 29.10.2013. dpa-Themendienst.

 

Schlacht am Ceranfeld – Der Glaubenskrieg ums Essen. 16.10.2013. Der Tag, hr2 Kultur.

 

Der Trost eines vollen Tellers. 30.09.2013. Süddeutsche Zeitung.

 

Munching Through Life’s Travail. Juni, 2013. Global Observer.

 

Munching Through Life’s Travail. Juni, 2013. www.psychologicalscience.org, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Munching Through Life’s Travail. 05.06.2013. The Huffington Post.