Zur JKU Startseite
Institut für Pervasive Computing
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

New Deal – Austrian Research Agenda (Whitebook Research Agenda)

Im Auftrag des BMK entwickelte die ÖWGP mit 123 Expert*innen österreichischer Universitäten, Fachhochschulen und Forschungszentren eine Forschungsagenda für den „New Deal in Production“, um Forschung und industrielle Praxis enger zu verzahnen und Antworten auf gesellschaftliche sowie technologische Herausforderungen zu geben.

Logo ÖWGP

Der resultierende Kompetenzenkatalog umfasst 57 Beiträge und setzt Schwerpunkte auf fortschrittliche Produktionstechnologien, Materialwissenschaften, digitale Transformation und Kreislaufwirtschaft.

Kernpunkte der Agenda:

  • Nachhaltigkeit: Kreislaufwirtschaft, CO₂-Reduktion, nachhaltige Geschäftsmodelle.
  • Technologien: KI, 6G, IIoT, Robotik in Produktionsprozessen.
  • Materialwissenschaften: Nachhaltige Materialien, ICME.
  • Digitale Transformation: Digitale Zwillinge, Big Data.
  • Bildung: Lernfabriken, innovative Bildungsprogramme.
  • Innovation: Open Innovation, öffentliche-private Partnerschaften.

Die Agenda positioniert Österreich als Vorreiter für eine nachhaltige und wettbewerbsfähige Industrie durch Kooperation und kontinuierliche Innovation.