Durch die Schaffung neuen Wissens und die Anwendung dieses Wissens in Technologie, Medizin und in Modelle sozialer Institutionen beeinflusst die Wissenschaft unser Leben auf beispiellose Weise. Die Wissenschaftsphilosophie zielt darauf ab, die Prozesse der Wissenserzeugung und -anwendung zu verstehen, den wissenschaftlichen und technologischen Fortschritt sowie Modelle guter Gesellschaft normativ zu bewerten und Strategien zur Verbesserung der Rolle der Wissenschaft in Demokratien zu entwickeln.
Unsere Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Wissenschaftsphilosophie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, insbesondere der Philosophie der Sozial-, ökonomischen , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterund biomedizinischen Wissenschaften, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster; der Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft;, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und der Politischen Ökonomie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, insbesondere zu Wechselbeziehungen zwischen politischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Institutionen.
In unserem Pressearchiv finden Sie Radiobeiträge, Interviews und Berichterstattungen über die umfangreichen Aktivitäten des Instituts.
Ausführliche Informationen und Publikationsaktivitäten finden Sie auf den Profilseiten unserer Teammitglieder, öffnet in einem neuen Fenster.
Institut für
Philosophie und
Wissenschaftstheorie
Standort
Hochschulfondsgebäude,
3. Stock
Altenberger Straße 69,
4040 Linz
Anschrift
Johannes Kepler Universität Linz
Institut für
Philosophie und
Wissenschaftstheorie
Hochschulfondsgebäude,
3. Stock
Altenberger Straße 69
4040 Linz, Austria
Montag - Donnerstag:
9.00 - 12.00 Uhr,
13.30 - 16.00 Uhr
Telefon
+43 732 2468 3680
Hauptbibliothek, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
LISSS - Literature Search Support Service, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
KUSSS - Kepler University Study Support System, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Moodle - Lernplattform, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
HyperBourdieu, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster HyperBourdieu© WorldCatalogueHTM
die umfangreichste Sammlung zu Pierre Bourdieus Schaffen
HyperElias, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster HyperElias© WorldCatalogueHTM
zum Lebenswerk von Norbert Elias
HyperGeertz, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster HyperGeertz© WorldCatalogueHTM
ein umfangreicher Katalog zu Clifford Geertzs Arbeiten