Wir beschäftigen uns in Forschung und Lehre mit quantitativen Methoden zur Entscheidungsunterstützung in Produktion, Logistik und Supply Chain Management. Die Forschungsschwerpunke unseres Teams reichen von nachhaltiger Standort- und Tourenplanung, Entscheidungsunterstützung im Disaster Relief, über die Entwicklung von Methoden zur multikriteriellen Optimierung, bis hin zur Planung- und Steuerung von Automated Guided Vehicles.
Auf unserer Webpage finden sich Informationen zu unserem Studienangebot, zu Diplom- und Masterarbeiten, zu aktuellen Forschungsprojekten und Events.
Seit Oktober 2018 ist auch die Stiftungsprofessur "Sustainable Transportation Logistics 4.0" dem Institut für Produktions- und Logistikmanagement (PLM) zugeordnet. Alle weiteren Informationen findest du hier: jku.at/its, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Institut für Produktions- und Logistikmanagement
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Managementzentrum, 4. Stock, Trakt B, Raum 406 B
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo-Mi: 08.30 - 11.30 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr
Do: 13.00 - 15.30 Uhr
Fr: 08.30 - 11.30 Uhr
Telefon
+43 732 2468 5501
Der Artikel "A Branch-and-Cut Algorithm for Submodular Interdiction Games" von Kübra Taninmis und Markus Sinnl (beide Institut für Produktions- und Logistikmanagement) erscheint im INFORMS Journal on Computing.
Prof. Jakob Puchinger (CentraleSupélec, Paris) spricht zu "Urban last mile deliveries with autonomous vehicles"
In Der Standard (print und online) ist ein Artikel über das FWF-Projekt "Epidemieverhinderung in Netzwerken mit Integer Programming" von M. Sinnl (Institut für Produktions- und Logistikmanagement) erschienen.
on "Decision Space Robust Representations for Discrete Multi-Objective Optimization Problems" by Michael Stiglmayr (Bergische Universität Wuppertal)