Zur JKU Startseite
Institut für Public und Nonprofit Management
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Luzia Honeder

Sekretariat

Curriculum Vitae

geboren in Weitersfelden, OÖ

Matura am BG Freistadt

Tourismuslehrgang an der Wirtschaftsuniversität Wien (Kurzstudium)
Sprachenstudium (Franz./Span.) an der Hauptuniversität Wien

Abschluss des Tourismuslehrgangs - Akademisch geprüfte Tourismuskauffrau

Rezeptionistin, Guest Relations Officer und Reiseleiterin in der Schweiz, in Griechenland, Frankreich, Spanien, Russland, Südamerika und auf Kreuzfahrtschiffen (Karibik und Pazifik)

FAB-Organos und Mentor GmbH - Seminarorganisation

Ausbildung in Deutschland zur Dipl. Lebenslehrerin

Malerin von Bilder des Herzens

Selbstständiges Arbeiten mit Kindern - Steigerung des Selbstwerts, des Konzentrationsvermögens und der schulischen Leistung

Helen Doron Early English - Büroorganisation und Ausbildung zum Helen Doron Early English Teacher

Tätigkeiten im Dienstleistungsbereich 

Tourismusverband Linz - Verkaufsförderung und Gruppenabteilung

Ausbildung zur zertifizierten AGB-Aufstellungsleiterin

Selbstständigkeit Systemische Aufstellungsarbeit

Anton Bruckner International School - Englischsprachiges Sekretariat

FH Gesundheitsberufe OÖ - Studiengangsassistentin für den Studiengang Hebamme

PNP-Institutsreferentin (Teilzeit)

Arbeitsbereich

  • Koordination des Lehrangebots, Terminverwaltung und Unterstützung der LVA-Leiter in der Lehrabwicklung, bei Klausuren, Beurteilungen etc.
  • Studierendenbetreuung
  • Institutsbibliothek
  • Homepagewartung, Facebook-Auftritt
  • Reisemanagement
  • Veranstaltungsmanagement (Tagungen, Gastvorträge etc.)
  • Forschungsdokumentation für Erhebungen, Wissensbilanz, Leistungsberichterstattung
  • Administrative Unterstützung der Forschungsaktivitäten des Instituts (Publikationen, Projekte)
  • Allgemeine Agenden des Sekretariats (Telefon, Ablage, Rechnungen, Postwesen etc.)
  • Verwaltung der Institutsräumlichkeiten
  • Einstellung, Einarbeitung, Schulung und Betreuung der studentischen MitarbeiterInnen