Zur JKU Startseite
Institut für Recht der sozialen Daseinsvorsorge und Medizinrecht
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Diplomprüfung aus Arbeitsrecht und Sozialrecht.

Prüfungsstoff Prof. Resch /Prof.in Födermayr:

  • Lehrbuch „Arbeitsrecht“ (Födermayr/Resch), 7. Auflage, August 2020
  • Lehrbuch „Sozialrecht“ (Resch), 8. Auflage, August 2020, (ohne Kap. IX, XI, XII), Kap. III: nur in Grundzügen
  • die Verwendung eines aktuellen Gesetzestextes Arbeits- und Sozialrecht ist unerlässlich (unkommentiert - handschriftliche Normenverweise sind erlaubt)

Mündliche Prüfungstermine

Datum Raum Prüfer*in
ab 06.03.2023 *1) BA 301 Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch
ab 06.03.2023 *1) BA 311 Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Födermayr

*1) Die Anzahl der Prüfungskandidat*innen ist bei diesem Termin mit 50 kontingentiert.

 Wenn beide Kontingente ausgeschöpft sind, wird jeweils um 10 wieder geöffnet.

Datum Raum Prüfer*in
ab 17.04.2023 *1) BA 301 Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch
ab 17.04.2023 *1) BA 311 Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Födermayr

*1) Die Anzahl der Prüfungskandidat*innen ist bei diesem Termin mit 50 kontingentiert.

 Wenn beide Kontingente ausgeschöpft sind, wird jeweils um 10 wieder geöffnet.

Datum Raum Prüfer*in
ab 15.05.2023 *1) BA 301 Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch
ab 15.05.2023 *1) BA 311 Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Födermayr

*1) Die Anzahl der Prüfungskandidat*innen ist bei diesem Termin mit 50 kontingentiert.

 Wenn beide Kontingente ausgeschöpft sind, wird jeweils um 10 wieder geöffnet.

Datum Raum Prüfer*in
ab 26.06.2023 *1) BA 301 Univ.-Prof. Dr. Reinhard Resch
ab 26.06.2023 *1) BA 311 Assoz. Univ.-Prof.in Dr.in Barbara Födermayr

*1) Die Anzahl der Prüfungskandidat*innen ist bei diesem Termin mit 50 kontingentiert.

 Wenn beide Kontingente ausgeschöpft sind, wird jeweils um 10 wieder geöffnet.

An-/Abmeldung Fachprüfung

Die Anmeldung zur Fachprüfung ist ausschließlich im KUSSS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster vorzunehmen! Anmeldebeginn: 5 Wochen vor der Prüfung; Anmeldeschluss: 3 Wochen vor der Prüfung.

Die Abmeldung von einer Fachprüfung ist bis spätestens am dritten Tag vor dem Tag des Prüfungsantrittes ausschließlich im KUSSS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster möglich.
Bei einer späteren Abmeldung schreiben Sie ein E-Mail an die Prüfungsabteilung (pruefung-re@jku.at). Informieren Sie auch per E-Mail unser Institut (regina.parzer@jku.at).
Studierende, die zu einer Prüfung nicht erscheinen, ohne sich abgemeldet zu haben oder einen triftigen Grund durch Vorlage entsprechender Belege im Prüfungs- und Anerkennungsservice für die unterlassene Abmeldung glaubhaft machen können, sind für den nächsten Prüfungstermin von der Anmeldung zu derselben Prüfung ausgeschlossen (Satzung Teil Studienrecht § 28 Abs. 6).

Sollten Sie Fragen zu Terminänderungen der mündlichen Fachprüfung haben, schreiben Sie ein E-Mail an regina.parzer@jku.at oder telefonisch Montag – Donnerstag von 08.00 bis 12.00 Uhr: 0732/2468-3500
Die Einteilung zur Fachprüfung erfolgt automatisch im KUSSS (Reihung nach Anmeldedatum). Interne Terminänderungen werden aus organisatorischen Gründen nur mehr in Ausnahmefällen vorgenommen.