Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Willkommen am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte.

PLATZ FÜR SOZIAL- UND WIRTSCHAFTSGESCHICHTE.

Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte spielt an der JKU Linz eine mehrfache Rolle:

  • In der Lehre koordiniert es das Lehramtsstudium Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung und erweitert wirtschafts-, sozial- und kulturwissenschaftliche Studiengänge um eine historische Dimension.
  • In der Forschung schlägt es Brücken zu anderen Fächern und erschließt wissenschaftliches Neuland.
  • In der Wissensvermittlung befördert es durch publikumswirksame Aktivitäten die historische Orientierung der Gesellschaft.

 

Öffnungszeiten Sekretariat:

Mo:              08:00 - 12:00 Uhr
Di, Mi, Do:   08:00 - 12:00 Uhr/13:00 - 15:00 Uhr
Fr:                08:00 - 11:00 Uhr

Freitags ist das Sekretariat telefonisch und per Mail erreichbar. (Homeoffice)

__________________________________________________

 

 

 

 

Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte

Adresse

Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz

Standort

Keplergebäude, 1. Stock, Trakt D

Telefon

+43 732 2468 7780

News & Events

News 22.11.2023

Lebenswerter Alpenraum

Am 21.11.2023 präsentierten Herta Neiß und Irene Wögerer über Einladung des Bundesministeriums für Arbeit und Wirtschaft ihr Interreg-Projekt "Lebenswerter Alpenraum" im Rahmen der Tagung "Touristische Inwertsetzung von grenzüberschreitenden EU-Projekten im Alpenraum" in Salzburg.

News 14.11.2023

Gedenkort als Lernort

Studierende besuchen ehemaliges Außenlager des KZ Mauthausen-Gusen

Foto Exkursion
News 13.11.2023

Exkursion in die Gedenkstätte Auschwitz
 

In der Ausgabe der OÖ Nachrichten vom Samstag, 11.11.2023, erschien ein Bericht über die Exkursion von Herta Neiß und Michael John in die Gedenkstätte Auschwitz Birkenau mit Lehramtsstudierenden.

Auschwitz
News 24.10.2023

Raum schaffen

Neues Konzept zum Dollfuß-Museum präsentiert