Das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte spielt an der JKU Linz eine mehrfache Rolle:
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Adresse
Johannes Kepler Universität Linz
Altenberger Straße 69
4040 Linz
Standort
Keplergebäude, 1. Stock, Trakt D
Telefon
+43 732 2468 7780
Öffnungszeiten Sekretariat
Mo - Do:
08:30 bis 13.00 Uhr
Fr:
08.00 - 11.00 Uhr
Homeoffice:
Freitag, 03.02.2023
Holocaust-Studien in einer Zeit ohne Zeitzeug*innen
„Decentring Mercantilism II. Commerce, economic policies and local governance in two polycentric Empires: the Holy Roman Empire and the Hispanic Monarchy (17th and 18th centuries)“
26. und 27. Jänner 2023
Veranstaltungsort:
Besprechungsraum 6, Unicenter, JKU
ZEITSCHRIFT FÜR WELTGESCHICHTE 22 (2021), Doppelheft, Schwerpunkt: Immanuel Wallerstein und die Rezeption der Weltsystem-Analyse im deutschen Sprachraum. Hg. Klemens Kaps, Andrea Komlosy , ISSN 1615-2581, Peter Lang Verlag
Die Doppelnummer bietet den letzten Stand der Wallerstein-Diskussion, mit ergiebigen, nüchternen Beiträgen aus verschiedenen Disziplinen und nicht zuletzt dem Interview mit Dieter Senghaas, der zu den führenden Entwicklungssoziologen gehört.
Bei diesem neuen Interreg-Projekt unter der Leitung von Dr.in Herta Neiß (Tourismusmanagement am JKU Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte) geht es unter anderem um die Erarbeitung von partizipativen Lösungen für Fragen zum nachhaltigen Tourismus im deutsch-österreichischen Aplenraum. Weitere Informationen dazu finden sie hier.