Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

News & Events

News

Der Maria-Theresien-Taler und der Silberhandel

In Triest organisieren Klemens Kaps von der JKU und Daniele Andreozzi einen Workshop, der sich mit dem Maria-Theresien-Taler als internationaler…

News
Campus

Nachhaltige Angebote im Tourismus

Im Interreg-Projekt "Lebenswerter Alpenraum" (BA0100008) beschäftigt sich Herta Neiß an der JKU mit der Nachhaltigkeit von Angeboten im Tourismus.

News

Inklusive Hochschulkultur
 

Bericht und Plädoyer

News
Preis Albrecht

Preis für JKU-Historiker

Wirtschafts- und Sozialhistoriker Jonas Albrecht erhält renommierten Wissenschaftspreis

News

Mittwochskolloquium

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Mittwochskolloquium des Instituts für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte,
des Instituts für Wirtschafts- und…

News
Betriebsbesichtigung VFI - Pressung von Raps

SoyChange Workshop: Theoretische Spannungsfelder in den Agro-Food Studies
 

Das Forschungsteam des FWF-Projekts Soy and Agro-Food Change: Austria From a Multi-Level Perspective, 1870–2020 (SoyChange) lud Vertreter*innen von…

News
UniNetz Logo

Zukunft mit Vergangenheit

UniNEtZ veröffentlicht Handlungsoptionen zur UN-Agenda 2030 mit historischer Expertise der JKU Linz

News

Kommentiertes Vorlesungsverzeichnis Sommersemester 2023

Kommentiertes Lehrveranstaltungsverzeichnis für das Bachelor- und Masterstudium Lehramt GSP soeben erschienen!

News
Gedenkstätte Überreste Hartheim

Ausstellungsbesuch im Lern- und Gedenkort Hartheim

Diese Woche besuchte das Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte den Lern- und Gedenkort Hartheim, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

In der Zeit von 1940-1944 wurden im…