Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Eine Bohne erobert die Welt

Der Historiker Ernst Langthaler erzählt auf ORF Ö1 die wechselvolle Geschichte der Sojabohne

Eine Bohne erobert die Welt

Die Sojabohne ist in den letzten 100 Jahren von einer ausschließlich in Ostasien kultivierten Pflanzen zur gewichtigsten Ware im Agrarwelthandel aufgestiegen. Die gewaltigen Auswirkungen des globalen Soja-Business auf Gesellschaft und Natur prägen das "Anthropozän", das Zeitalter des menschlich geprägten Planeten Erde. Der Historiker Ernst Langthaler vom Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der JKU Linz erzählt in fünf Episoden die wechselvolle Geschichte der Sojabohne, die zugleich eine Geschichte der Globalisierung im 20. Jahrhundert ist.

Sendungsinformation:

ORF Radio Ö1

"Vom Leben der Natur"

24.-28. Jänner 2022, jeweils 8:55-9:00 Uhr