Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Globale Waren

Themenheft der Österreichischen Zeitschrift für Geschichtswissenschaften soeben erschienen

Die Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften (OeZG) hat soeben ein Heft zum Thema "Global Commodities / Globale Waren" veröffentlicht. Herausgeber sind Erich Landsteiner von der Universität Wien und Ernst Langthaler von der JKU Linz. Für das Heft konnten sowohl international führende Autoren als auch österreichische Nachwuchswissenschafter gewonnen werden. Warenströme sind ein Merkmal der weltweiten Vernetzung, die wir seit den 1990er Jahren „Globalisierung“ nennen, deren Anfänge jedoch viel länger zurückreichen. In der Produktion, Distribution und Konsumtion von Waren wirken vielfältige Momente zusammen: Globales und Lokales, Gesellschaft und Umwelt, Markt und Staat und so fort. Das Heft versammelt Beiträge zu Gold, Kaffee, Soja, Tee und Zucker, die Globalisierung aus der Warenperspektive erschließen.