Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Internationale Konferenz
26. und 27. Jänner 2023


 

„Decentring Mercantilism II. Commerce, economic policies and local governance in two polycentric Empires: the Holy Roman Empire and the Hispanic Monarchy (17th and 18th centuries)“

 

26. und 27. Jänner 2023

 

Veranstaltungsort:

Besprechungsraum 6, Unicenter, JKU

Am kommenden Donnerstag, 26. Jänner und Freitag, 27. Jänner organisieren Klemens Kaps (JKU) und Manuel Herrero Sánchez (Universidad Pablo de Olavide de Sevilla) am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte die internationale Tagung „Decentring Mercantilism II. Commerce, economic policies and local governance in two polycentric Empires: the Holy Roman Empire and the Hispanic Monarchy (17th and 18th centuries)” statt.

 

Die Tagung widmet sich den Praktiken von Handelspolitik, Warenaustausch und Geschäftsnetzwerken im Alten Reich und der Spanischen Monarchie während des 17. und 18. Jahrhunderts. Gefördert wird die Veranstaltung von der Fritz-Thyssen-Stiftung sowie dem FWF-Einzelprojekt „Connectors between a Polycentric Empire and Global Markets, 1713-1815“, das am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte angesiedelt ist.

 

Das Programm findet sich im beiliegenden Flyer. Interessierte sind willkommen!