Vorträge im Sommersemester 2019
13.3.2019 16.15-17.45 (JKU, Unicenter, BR 4)
Die historischen Ursachen für den Aufstieg Westeuropas aus indischer Perspektive
Kaveh Yazdani (Universität Bielefeld)
27.3.2019 16.15-17.45 (JKU, Unicenter, Loft B)
Wien - Nottingham - Linz: Das lange Exil des Karl R. Stadler
Christoph Mentschl (Institut für Zeitgeschichte, Univeristät Wien)
10.4.2019 16.15-17.45 (JKU, KG 519)
The Political Economy of Ageing
Scott L. Greer (School of Public Health, University of Michigan)
8.5.2019 (!) 15.30- 17.00 (JKU, HS 8)
Die Linzer Eisenbahnbrücke und ihre technik-, umwelt- und kulturhistorischen Aspekte
Ute Streitt (Oberösterreichisches Landesmuseum)
22.5.2019 16.15-17.45 (JKU, Unicenter, Loft B)
Umweltgeschichte der Industrialisierung
Patrick Kupper (Wirtschafts-, Sozial- und Umweltgeschichte, Universität Innsbruck)
5.6.2019 16.15-17.45 (JKU, Unicenter, BR 4)
Globalisierung der "kleinen Leute"? Habsburgische Kaufleute im spanischen Kolonialhandel des 18. Jahrhunderts
Klemens Kaps (Institut für Neuere und Zeitgeschichte, JKU)
12.6.2019 16.15 - 17.45 (JKU, Unicenter, BR 4)
Digitalisierung und soziale Ungleichheit
Bettina Kohlrausch (Universität Paderborn)
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!
Daniel Hanglberger (Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, JKU)
Margitta Mätzke (Institut für Gesellschafts- und Sozialpolitik, JKU)
Ernst Langthaler (Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, JKU)
Karin Harrasser (Kunstuniversität Linz)