Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Nationalsozialismus in der Provinz

Buchneuerscheinung mit JKU-Beteiligung zur NS-Zeit in Niederösterreich

Verlagsinformation:

Eine Forschungslücke ist beseitigt: Mehr als siebzig Jahre nach dem Zusammenbruch des Hitler-Regimes liegt erstmals eine umfassende Darstellung des Nationalsozialismus in Niederösterreich in Buchform vor. Der Band beschließt die Buchreihe „Nationalsozialismus in den österreichischen Bundesländern" im Auftrag des Vereins erinnern.at. Das Zielpublikum umfasst Jugendliche und deren LehrerInnen in der (außer-)schulischen Bildungsarbeit sowie interessierte Erwachsene, die sich einen Überblick über die NS-Zeit in Niederösterreich verschaffen wollen.

Neben Stefan Eminger und Klaus-Dieter Mulley zählt Ernst Langthaler vom Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der JKU Linz zum Autorenteam. Die Kapitel behandeln Machtergreifung, Herrschaftssystem, Arbeitswelt, Jugendalltag, Sozialbeziehungen, Widerstand und Verfolgung sowie die Vor- und Nachgeschichte der NS-Zeit. Über 40 Biografien von Opfern, TäterInnen und GegnerInnen des NS-Regimes sowie über 270 Abbildungen machen die Lektüre zu einem Erlebnis.

Das Buch wird am 30. September 2021 um 17:00 Uhr in der Niederösterreichischen Landesbibliothek in St. Pölten präsentiert.