Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Russland unter Putin

Vortragsreihe der historischen Institute der JKU Linz jetzt online

russlandunterputin

Mit dem Angriffskrieg gegen die Ukraine hat der russische Präsident Wladimir Putin nicht nur die beiden Länder, sondern auch große Teile der Welt in eine schwere Krise gestürzt. Der mit militärischen, wirtschaftlichen und propagandistischen Mitteln ausgetragene Konflikt wird vielfach als „Zeitenwende“ gedeutet. Der Ost-West-Konflikt, der nach dem Zerfall der Sowjetunion im Globalisierungssog überwunden schien, bestimmt samt dem bedrohlichen Atomwaffenarsenal Russlands und der NATO erneut das Zeitgeschehen. Daraus ergeben sich eine Reihe von Fragen, die die Vortragsreihe zu beantworten sucht: nach den historischen und aktuellen Triebkräften von Putins Großmachtstreben, nach der Rolle von Staat, Militär, Wirtschaft, Medien und Kirche im Land, nach Russlands Beziehungen zur Ukraine sowie internationalen Allianzen und Konflikten.

Die Vortragsreihe wurde von den Instituten für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte (Marcus Gräser) sowie Sozial- und Wirtschaftsgeschichte (Ernst Langthaler) der JKU Linz konzipiert und unter großer Publikumsbeteiligung in Kooperation mit der VHS Linz im Oktober und November 2022 im Wissensturm durchgeführt. Die Einzelvorträge sind nun auf Video verfügbar:

Wolfgang Müller (Universität Wien): Russland von Jelzin bis Putin: Innen- und außenpolitische Entwicklungen (https://www.dorftv.at/video/41022, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster)

Alexandra Pulvermacher (Universität Klagenfurt): Eine kurze Geschichte der Ukraine (https://www.dorftv.at/video/41099, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster)

Vasily Astrov (WIIW): Die wirtschaftliche Entwicklung Russlands: Ups and Downs (https://www.dorftv.at/video/41161, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster)

Kristina Stoeckl (Universität Innsbruck): Von Krieg und Kulturkriegen: Religion und Politik in Putins Russland (https://www.dorftv.at/video/41202, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster)