Zur JKU Startseite
Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte
Was ist das?

Institute, Schools und andere Einrichtungen oder Angebote haben einen Webauftritt mit eigenen Inhalten und Menüs.

Um die Navigation zu erleichtern, ist hier erkennbar, wo man sich gerade befindet.

Wie Spanien zur Fleisch-Großmacht wurde

Spanischer Gastforscher arbeitet zur Agrar- und Ernährungsgeschichte

Pablo Delgado Perera beim Mittwochskolloquium der Geschichteinstitute (Foto: Ernst Langthaler)
Pablo Delgado Perera beim Mittwochskolloquium der Geschichteinstitute (Foto: Ernst Langthaler)

 

Der Wirtschaftshistoriker Pablo Delgado Perera von der spanischen Universität Saragossa arbeitet von Oktober bis Dezember 2022 als Gastforscher am Institut für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an seinem PhD-Projekt "Supply, Demand, and Preferences: Determinants of Meat Consumption in Spain 1964-2019". Einen Einblick in seine Forschungen gab er am 2. November 2022 beim Mittwochskolloquium der beiden Geschichteinstitute der JKU Linz. Dabei erläuterte er den Aufstieg Spaniens zu einem der weltgrößten Exporteure von Schweinefleisch im späten 20. Jahrhundert.